Diskussion:Verlag Otto Beyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 87.79.117.115 in Abschnitt weitere Produkte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

weitere Produkte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, der Verlag Otto Beyer brachte auch Bücher für die Puppen-Schneiderei heraus. Wann, ist mir nicht ganz klar, dürfte aber so um 1930 gelegen haben. Mir liegt ein Pappband vor: Beyers Lustige Puppen=Schneiderei, Heft 2, Die Geschichte vom Heino mit Anweisung und Schnitten für diese 6 Anzüge, farbiges Titelbild von Käte Ohmann. Von diesen Pappbänden scheint es mindestens 6 verschiedene gegeben zu haben, weil ich solche immer wieder mal in Händler-Angeboten gesehen habe. Immer mit dem Titel "Die Geschichte von....." Desweiteren habe ich hier noch zwei Beilagen vom Verlag Otto Beyer, einmal "Beyers Weihnachts-Schnittbogen für 11 Puppen", eine Weihnachtsgabe für unsere Leserinnen, zu "Beyer-Kalender "Frauen-Schaffen". Im ersten Heft Puppe P 765 bis P 775 und im zweiten Heft( für 12 Puppen) Puppe P 879 bis P 890, Beilage zu "Beyer-Kalender "Frauen-Schaffen und Frauen-Leben". Beide Beilagen sind in der Größe 51 x 38,5 cm, zweifach gefaltet, die Puppen farbig abgebildet, nicht signiert, nicht datiert. Vielleicht könnt ihr mit diesen Infomationen etwas anfangen. Schönen Gruß Udo Schade Postfach 90 60 60 51126 Köln (nicht signierter Beitrag von 87.79.117.115 (Diskussion) 18:45, 14. Feb. 2011 (CET)) Beantworten