Diskussion:Vernawahlshausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Jahn Henne in Abschnitt Kirche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Steinaxt

[Quelltext bearbeiten]

Das glaub ich kaum, daß es noch keinen WIKIPEDIA-Artikel über „Steinaxt“ gibt ... JaHn 21:50, 15. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Habe einen Redirect gelegt. --Simon-Martin 08:23, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kirche

[Quelltext bearbeiten]

Sicher, dass die Mönche aus Corvey waren? Bursfelde liegt deutlich näher. --Simon-Martin 08:23, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Na, sicher bin ich mir ... nicht sicher. Aber: In der St. Margarethen-Kirche in Vernawahlshausen liegt ein Info-Faltblättchen über die Kirche aus. Da drin steht geschrieben: „Der älteste Teil der Kirche ist der quadratische Chor- oder Altarraum, der vermutlich um 1100 als romanischer Chor mit Kreuzkappengewölbe gebaut wurde. Der Überlieferung nach gab es einen noch älteren Vorgängerbau, eine im 10. Jh. von Corveyer Mönchen errichtete Kapelle. Sie war der Heiligen Margarethe gewidmet.“ Die schreibt sich übrigens, hab ich grad entdeckt, doch mit „h“, die Margarethen-Kirche in Vernawahlshausen. JaHn 13:23, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Danke. Wenn die Kirchengemeinde das so darstellt, werde ich das nicht besser wissen. --Simon-Martin 13:56, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Bitte. Was die Kirchengemeinde darstellt, ist eine Sache. Und wie das in WIKIPEDIA dargestellt wird, eine andere. Aber beides sagt nicht unbedingt was aus, über die tatsächlichen Geschehnisse. Immerhin ist das alles schon ein paar Jährchen her. Wer weiß? Vielleicht haben sich seinerzeit ein paar Mönche vom Kloster Hethis nach Vernawahlshausen verirrt? JaHn 03:18, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten