Diskussion:Versorgungsdruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 80.137.29.156 in Abschnitt Versorgungsdruck: Abschnitt Trinkwasser
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Versorgungsdruck ist sicher der fachliche Begriff für den Wasserdruck. Umgangssprachlich ist der bestimmt nicht. Die Hausfrau spricht wohl weitaus eher vom Wasserdruck. --Pelz 01:40, 17. Jun 2006 (CEST)

Außerdem ist Versorgungsdruck ein viel allgemeinerer Ausdruck als hier definiert. Alles, was unter Druck geliefert wird, hat einen Versorgungsdruck. Das kann Wasser sein, das kann Öl sein, das kann Druckluft sein, usw. Selbst den Blutdruck könnte man als eine Art Versorgungsdruck betrachten. Angr 07:50, 25. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Versorgungsdruck: Abschnitt Trinkwasser

[Quelltext bearbeiten]

Es fehlt die Methode der Druckbereithaltung, Windkessel(kavernen)(Gasdruck) Höhenspeicher(Lageenergie: Schubverbund im Medium). Als auch die Energieeintragsverfahren (Strom Diesel Windkraft Wasserkraft) (nicht signierter Beitrag von 80.137.29.156 (Diskussion) 22:07, 15. Nov. 2016 (CET))Beantworten