Diskussion:Victoria (Imperium Galliarum)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Proofreader
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich hab jetzt mal einen BKL-Hinweis zur englischen Victoria gesetzt. Ganz glücklich bin ich mit der Lösung aber nicht. Ich möchte wetten, dass bei einem Lemma "Victoria (Kaiserin)" 99% der Leute an die Britin denken und kaum jemand an diese gallische Dame hier. Mein Vorschlag daher: Victoria (Kaiserin) zu einem Redirect auf Victoria (Vereinigtes Königreich) machen und die gallische Kaiserin unter Victoria (Gallien) o.ä. lemmatisieren. --Proofreader (Diskussion) 14:28, 2. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ich würde eine BKL-Seite bevorzugen. Queen Victoria ist im dt. Sprachraum sicher 99% der Leute als britische Königin ein Begriff, kaum jemandem als Kaiserin von Indien. Ein unmittelbarer Redirect verbietet sich auch wegen der deutschen „Kaiserin Friedrich“, Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901), Ehefrau von Friedrich III. Für die Gallorömerin schlage ich als Lemma Victoria (Imperium Galliarum) vor.--SJuergen (Diskussion) 20:40, 2. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Lemma verschoben und Quellseite zum Löschen gegeben, BKL nicht mehr erforderlich. --SJuergen (Diskussion) 22:34, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Sieht nach einer vernünftigen Lösung aus. An die Kaiserin Friedrich hatte ich nicht gedacht - en:Empress Victoria führt beide Kaiserinnen als BKL auf. Braucht's aber in der de WP wohl nicht. Wer die Kaiserin von Indien sucht, wird mit "Victoria" oder "Queen Victoria" ja schnell fündig. --Proofreader (Diskussion) 12:00, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten