Diskussion:Viehgatter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Teilzeittroll in Abschnitt Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Foto[Quelltext bearbeiten]

Hi, das auf dem Foto abgebildete Tor würde ich eigentlich nicht als Viehgatter bezeichnen, sondern lediglich als „Gatter“. Viehgatter sind normalerweise auch so konstruiert, dass sie, wenn sie offen sind, auch von Vieh durchquert werden können. Die gängigste Größe ist sogar so breit, dass ein PKW oder ein Traktor durch das geöffnete Gatter fahren kann.

Deshalb würde ich das Foto gerne wieder aus dem Artikel entfernen.

Grüße --Wkpd 17:21, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Gut. Aber irgendwie scheint etwas durcheinander zu geraten. Das schlichte Sprachempfinden sagt: Ein Gatter ist ein Tierzaun. wiktionary sagt noch anderes. Wie soll denn nun hier differenziert werden? --Parakletes 19:19, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Wie du den Synonymen und Oberbegriffen in den Wiktionary-Eintrag entnehmen kannst, wird der Begriff Gatter sowohl für Tore/Türen als auch für Zäune/Gehege verwendet. Einen Tierzaun würde ich als Gehege bezeichnen. Ein wirklich passendes Synonym für Viehgatter im Sinne des in diesem Artikel beschriebenen Tor-Typs fällt mir momentan nicht ein. Wie würdest du solche Viehgatter (Tore) nenne, die auf den Fotos unter abgebildet sind?
Im Moment dient wohl die BSK Gatter zu Differenzierung.
Nachtrag: Oder meinst du mit Tierzaun einen Weidezaun? --Wkpd 19:37, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten
ähm - natürlich nicht nur in der Elektrovariante: Zaun#Weidezaun --Wkpd 19:39, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Änderungen[Quelltext bearbeiten]