Diskussion:Wüstenblume

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Derbrauni in Abschnitt Name des Fotografen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Wüstenblume“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Szene beschnittenes Mädchen[Quelltext bearbeiten]

Weiß jemand, ob in der Szene, in der im Film zuletzt ein kleines Mädchen beschnitten wird, echt ist? Es wäre jedenfalls sinnvoll zu erwähnen, daß beim Dreh des Films (k)ein Mädchen verletzt wurde. (nicht signierter Beitrag von 84.176.115.246 (Diskussion | Beiträge) 18:11, 11. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Ich glaube in einer Zeit, in der selbst Tierschlachtungen im Film in den wenigsten Fällen echt sind ("no animals were harmed..."), muss so etwas selbstverständliches nicht erwähnt werden. --APPER\☺☹ 18:15, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Dann würde es mich aber interessieren, wie man ein Mädchen von drei Jahren dazu gebracht haben will, so zu schreien! --84.176.75.130 15:57, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Man kann sich aber schon denken, dass es natürlich keine echte Beschneidung zeigt. Ihr glaubt doch nicht allen ernstes, dass der Name Waris Dirie für die Abschaffung weiblicher Genitalverstümmlung steht, und dann zu Unterhaltungszwecken(!) ein Kind beschnitten würde. Abgesehen davon sieht man doch, dass es eine Filmszene ist, mit der Schauspielerin der Mutter - und nicht eine Reportage aus einem afrikanischen Dorf. Macht sich schon an der Schnittqualität bemerkbar. Sowas geht doch nicht mal eben an Menschenrechtlern vorbei. Ich finde die Frage wirklich seltsam. --In magnis et voluisse 14:10, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ich finde es eher seltsam, dass jemand danach fragt, wie man ein Kleinkind zum schreien bringen kann. Kleine Kinder heulen und schreien ungefähr fünfmal am Tag - nur weil ihnen gerade etwas nicht passt, sie etwas wollen, aus Trotz, weil sie Angst vor dem Monster im Kleiderschrank haben oder tausend anderen Gründen. Im Film wurde auch mit Technik nachgeholfen, man hört Schreie beispielsweise auch dann, wenn das Kind den Mund geschlossen hat.

Finde die Argumentation meines Vorredners (Kinder schreien alle Nase lang) seltsam. Kind in dem alter schreien nicht ohnen Grund. Mein Vorredner hat wohl keine eigene Kinder und auch mit kleinen Kindern keine Erfahrung. (nicht signierter Beitrag von 37.201.239.96 (Diskussion) 22:42, 17. Nov. 2012 (CET))Beantworten

Einleitung[Quelltext bearbeiten]

Der Film handelt wohl kaum im Wesentlichen von ihrer Karriere als Supermodel... (nicht signierter Beitrag von 134.95.89.126 (Diskussion) 12:00, 2. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

Ich verstehe sowieso nicht, was die Handlung überhaupt in der Einleitung zu suchen hat. Wozu haben wir denn extra einen Abschnitt, der sich "Handlung" nennt? Damit der Leser alles doppelt in der Einleitung und gleich darauf nochmal in der Handlung lesen muss?

Veruschka[Quelltext bearbeiten]

Im Audiokommentar zum Film erwähnt die Regisseurin, dass die Fotografin von Veruschka Gräfin von Lehndorff gespielt wird. Sieht man auf den ersten Blick nicht, da sie wie ein Mann gekleidet ist. Das wird nicht mal auf imdb gelistet, wobei imdb für Nicht-US-Mainstream-Hollywood-Filme wohl allgemein eine miserable Quelle ist. --77.4.90.152 04:04, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

"Frauenbeschneidung" ersetzten durch "weibliche Genitalverstümmelung"[Quelltext bearbeiten]

Zu: "Wüstenblume" Kapitel "Handlung", letzter Absatz: "Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere erzählt sie in einem Interview von der grausamen Tradition der Frauenbeschneidung, deren Opfer sie selbst als kleines Mädchen wurde." Das Wort "Frauenbeschneidung" ist weder medizinisch noch politisch korrekt, es sollte durch das Wort "weibliche Genitalverstümmelung (engl.: Female Genital Mutilation, FGM)", welches auch das Lemma ist, zu dem der Link führt, ersetzt werden. - Vielen Dank (nicht signierter Beitrag von 79.251.13.77 (Diskussion) 10:27, 25. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

Habe dagegen nichts einzuwenden. Ich finde, daß dieses Thema auch beim richtigen Namen genannt werden sollte und nicht anders. (nicht signierter Beitrag von 37.201.239.96 (Diskussion) 22:42, 17. Nov. 2012 (CET))Beantworten

Handlung[Quelltext bearbeiten]

Inwiefern ist der Satz "Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere erzählt sie in einem Interview von der grausamen Tradition der weiblichen Genitalverstümmelung, deren Opfer sie selbst als kleines Mädchen wurde." neutral? Ich sehe in der Verwendung der Begrifflichkeit "grausamen" einen Verstoß gegen den Neutralen Standpunkt. --Hokuspocus (Diskussion) 12:48, 11. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Name des Fotografen[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen. Was für ein großartiger Film! Aber: Wie heißt denn nun der Fotograf??? In diesem Artikel steht: Terence Donavan, Terence Donaldson und Terry Donaldson!! Im Artikel von Waris Dirie steht wiederum Terence Donovan. Insgesamt also vier verschiedene Namen/Schreibweisen! In der englischen Wikipedia gibt es nur einen Terence Donovan. In diesem Artikel ist wiederum seltsamerweise nicht von Waris Dirie die Rede, aber das ist eine andere Geschichte. Hat jemand schlüssige Argumente, das Ganze zusammenzuführen? --Derbrauni (Diskussion) 17:34, 9. Mai 2021 (CEST)Beantworten