Diskussion:Wallyscar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

WMI[Quelltext bearbeiten]

Der WMI ist nicht vollständig, denn alle WMIs mit einer 9 an der dritten Stelle sind Kleinserienhersteller und bekommen neben den Buchstaben für Region (C = Afrika) und Land (L = Tunesien) und der oben genannten 9 noch eine weitere Kennung, die in den FIN/VIN an der 12. bis 14. Stelle steht. Hier ist das zusätzlich die 001. --Andreas Kunz (23:55, 19. Okt. 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Die CL9 ist derzeit ausschließlich für Wallyscar registriert. Siehe auch Kneifel. Ob es einen Werkscode gibt ist mir nicht bekannt. Dieser ist für gewöhnlich entweder an der zehnten oder der elften Position innerhalb der Fahrgestellnummer zu finden. Danach folgt dann die fortlaufende Nummerierung der Einheiten. Wenn die 1 bereits an der 14. Position zu finden ist, heißt das, das bereits 1000 Fahrzeuge des Modells hergestellt wurden. --TheAutoJunkie 14:12, 12. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Aufteilung[Quelltext bearbeiten]

Dies ist ein Artikel über einen Automobilhersteller und ein Pkw-Modell. Das ist eigentlich unerwünscht. Daher sollte der Artikel aufgeteilt werden. --MartinHansV (Diskussion) 14:46, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Erledigt. --MartinHansV (Diskussion) 10:49, 5. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Der Hersteller heisst WALLYSCAR, die Automarke aber Wallys[Quelltext bearbeiten]

Der Hersteller heisst WALLYSCAR, die Automarke aber Wallys. Der Artikel ist da ein wenig ungenau. Das Herstellerfime und Automarke nicht gleich heissen ist ja nichts ungewöhnliches, siehe z.b. Mercedes.--Soulman (Diskussion) 22:38, 14. Jun. 2019 (CEST)Beantworten