Diskussion:Wassertreten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Jila in Abschnitt Wirkung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zur Erwärmung sollte man sich Socken anziehen !!!

Wirkung[Quelltext bearbeiten]

Durch Wassertreten wird der Kreislauf angeregt und die Durchblutung gefördert. Damit wirkt es venenkräftigend und stoffwechselanregend.

  1. was bedeutet venenkräftigend?
  2. wird die Durchblutung durch Wassertreten wirklich gefördert? Kälte sorgt doch eher dafür, dass die gekühlte Region eher schlechter durchblutet wird, um eine Auskühlung des gesamten Körpers zu verhindern. Außerdem zeigen Studien, dass Kälte eher Erkältungen fördern (siehe auch Artikel Erkältung). Wassertreten wäre dann eher kontraproduktiv.

--Abdull 11:06, 22. Aug 2006 (CEST)

"Kräftig" bedeutet bei den Venen, dass das Venengewebe den Druck des Blutes aushält und sich nicht ausdehnt, es also zu den bekannten Venenerweiterungen kommt. Durch die Muskelarbeit, den Kältereiz und die verstärkte Durchblutung wird natürlich der Stoffwechsel angeregt. Die Durchblutung wird durch die rhythmische Komprimierung der Venen (Auftreten und Muskelpumpe) tatsächlich gefördert. Die Kälte bewirkt eine Straffung der venösen Gefäße, so dass das Blut schneller Richtung Herz fließt und nicht "versackt". Das Wassertreten fördert die Gegenreaktion auf die Kälte (Wärmeproduktion, Durchblutung und Immunbereitschaft) und fördert somit nicht die "Erkältung". --Jila 16:31, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten