Diskussion:Wendelfläche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Kamsa Hapnida in Abschnitt Schraubparameter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Titel und Inhalt[Quelltext bearbeiten]

Eine Schraubfläche entsteht eigentlich durch Verschraubung einer (fast) beliebigen Kurve, d.h. eine Wendelfläche ist nur eine spezielle Schraubfläche. --Ag2gaeh (Diskussion) 18:00, 24. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Artikel wird verschoben, sobald Wendelfläche freigemacht ist.--Kamsa Hapnida (Diskussion) 19:24, 24. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Definition[Quelltext bearbeiten]

Das erste, etwas unruhige Bild zeigt nicht die (Entstehung der) Regelfläche mit beliebigem Parameter r, die eine Art zweigängige, unendlich ausgedehnte Schraube ist, sondern die einfache Schraube mit Parameter r >= 0. --87.158.188.83 18:44, 24. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Wird jetzt in der Bildunterschrift erwähnt--Kamsa Hapnida (Diskussion) 19:30, 24. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Was noch fehlt[Quelltext bearbeiten]

Ein Abschnitt zu Anwendungen in Technik etc.--Kamsa Hapnida (Diskussion) 19:31, 24. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Schraubparameter[Quelltext bearbeiten]

Die Platzierung des Schraubparameters c ist ungewöhnlich. In der Literatur ist der Parameter in der Regel bei der z-Koordinate: . --Ag2gaeh (Diskussion) 09:23, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ist jetzt geändert.--Kamsa Hapnida (Diskussion) 15:10, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten