Diskussion:Wheeler Manufacturing Company

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Spurzem in Abschnitt Motorhaube
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Motorhaube[Quelltext bearbeiten]

Es heißt, der Motor sei unter dem Vordersitz eingebaut gewesen und die Motorhaube habe den Motorhauben früher Renault-Modelle geähnelt. Abgesehen davon, dass nicht jeder Leser weiß, wie diese Renault-Hauben aussahen, kann ich mir die Ähnlichkeit nicht vorstellen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:39, 30. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Typische Renault-Motorhaube der frühen Jahre
Im Text steht: Unter der vorderen Haube, die den Motorhauben von frühen Renault-Modellen ähnelte, befanden sich Kraftstofftank und Wassertank. Da steht nicht, dass die vordere Haube eine Motorhaube ist. Denn der Motor war unter dem Sitz montiert.
Wie kann man diese Art der vorderen Haube beschreiben? Es ist weder Kühler noch Kühlergrill vorne. Chief tin cloud hat es bei C.G.V. so formuliert: Wie etliche andere Fahrzeuge dieser Zeit, zum Beispiel Renault, Charron oder Clément-Bayard, hatten auch die C.G.V.-Automobile eine nach vorne abfallende Motorhaube, im Volksmund 'Schaufelnase' genannt. --Buch-t (Diskussion) 14:42, 30. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Da „Haube“ des Detroit und „Motorhauben“ der frühen Renault-Modelle miteinander verglichen wurden, lag für mich in beiden Fällen die Motorhaube nahe. Ich hätte aufmerksamer lesen müssen; entschuldige bitte. Es ging mir aber vor allem darum, die Form zu beschreiben, da wir nun mal kein Foto haben und nicht jeder die alten Renaults vor Augen hat. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:31, 30. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Ich habe es umformuliert, versucht, die Form mit eigenen Worten zu beschreiben, und einen Weblink mit Foto ergänzt. Ich bin sicher, Du kannst es besser formulieren. --Buch-t (Diskussion) 10:30, 31. Dez. 2017 (CET)Beantworten
So ist es in Ordnung; nur das zweite „befand“ war nicht gut. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:56, 31. Dez. 2017 (CET)Beantworten