Diskussion:Will Media

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von TeleReVisor in Abschnitt Jahresüberschuss
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jahresüberschuss

[Quelltext bearbeiten]

Kann jemand eine nachvollziehbare Begründung liefern, wieso eine GmbH, die nur eine Sendung produziert, hierfür über 25 Mitarbeiter braucht (die mit Sicherheit auch noch gut bezahlt sind), noch zusätzlich jedes Jahr über 1,5 Mio € Gewinn erzielt??? Und das von meinen GEZ Gebühren! Wer verhandelt das bei der ARD??? (nicht signierter Beitrag von 2A02:8070:E2C4:3200:5887:7CC5:9BB:BBEC (Diskussion) 10:46, 9. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Sehr gute Fragen sind das, liebe IP. Mögliche Antworten: zu 1.) Da wird eben das von den Landesrundfunkanstalten zu erstattende und aus dem Rundfunkbeitrag finanzierte Produktionsbudget für die Sendung Anne Will im Vorhinein so kalkuliert, dass auch nach der überdurchschnittlichen Bezahlung der Mitarbeiter, den Ausgaben für das Studio und den Materialkosten ganz sicher ein entsprechender „Betriebsüberschuss“, sprich Gewinnausschüttung an den Eigentümer der GmbH, übrig bleibt. Ergibt übrigens bei ca. 30 Sendungen im Jahr à 60 Minuten einen (persönlich noch zu versteuernden) Lohn von knapp 900,- Euro pro Sendeminute für Frau Will, wenn man die Zahlen von 2019 zugrunde legt. Das bitte im Hinterkopf behalten, falls dort wieder einmal über Armut und Reichtum und dessen ungleiche Verteilung in Deutschland diskutiert werden sollte. zu 2.) Das haben angesichts der immensen Summen die Rundfunkräte von NDR und WDR abgsegnen müssen, siehe hier, also ganz konkret diese und auch diese Menschen. --TeleReVisor (Diskussion) 20:15, 6. Jun. 2021 (CEST)Beantworten