Diskussion:Willi Bürger (Politiker, 1907)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Hannjochen in Abschnitt Richtige Schreibweise des Vornamens
Zur Navigation springen Zur Suche springen

--SVL 19:37, 6. Jun 2006 (CEST)

Richtige Schreibweise des Vornamens[Quelltext bearbeiten]

Der Vorname von Willy Bürger wird immer wieder falsch geschrieben, so z.B. in "Wer war wer in der DDR?". Dort heißt er "Willi". Bei der Suche im ND-Archiv bin ich nur auf einen einzigen "Willi Bürger" gestoßen, es war die Traueranzeige seines letzten Arbeitgebers baukema Export/Import im Neuen Deutschland vom 20. Oktober 1988. In allen anderen ND-Artikeln mit den Glückwunschschreiben zu seinen runden Geburtstagen, den Auszeichnungen mit Orden und den Traueranzeigen nach seinem Tod, auch der Traueranzeige beim Tod seiner Frau Else Bürger (ND vom 30.1.1982) wurde sein Name mit "Willy" Bürger geschrieben.--Hannjochen (Diskussion) 17:26, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nachdem ich auf die erste Erwähnung von Willi Bürger im Neuen Deutschland vom 7. Oktober 1956 gestoßen bin, möchte ich nicht mehr behaupten, dass der Vorname falsch geschrieben wird. Es ist so, dass es verschiedene Schreibweisen des Vornamens gibt, mal wird er „Willi“, mal „Willy“ geschrieben. Ich war davon ausgegangen, dass die Familienanzeigen maßgebend sind. Doch in den Zeitungen werden auch nicht immer die Namen richtig geschrieben.--Hannjochen (Diskussion) 07:51, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten