Diskussion:Wind Ambition

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von G-41614
Zur Navigation springen Zur Suche springen

es gibt hier leider einige Fehler im Lebenslauf: Gebaut wurde die PRINSESSAN BIRGITTA für eine Eigentümergemeinschaft unter Leitung der Rederi AB Ragne, Västervik als größtem Anteilseigner. Beteiligt war u.a. auch Göteborg-Frederikshavn Linjen (GFL) Routen: Göteborg - Travemünde, Travemünde - Kopenhagen bzw. Rönne. 1977 übernahm GFL die Mehrheit an dem Schiff, der Heimathafen wechselte zwar von Västervik nach Göteborg, am Liniendienst änderte sich aber nichts ! Nach Frederikshavn ist die PRINSESSAN BIRGITTA, wenn überhaupt, nur in absoluten Ausnahmefällen gefahren. Stattdessen wurden von Travemünde im Sommer auch mehrstündige "Butterfahrten" angeboten, wobei das Schiff dabei keinen anderen Hafen anlief und stattdessen mit kleiner Fahrt quer durch die Lübecker Bucht "dümpelte". GFL/Sessanlinjen nach Co-Operation mit Tor Line ab Januar 1980 als Sessan Tor Line vermarket. PRINSESSAN BIRGITTA blieb aber auch nach der Übernahme von GFL durch Stena Line ein Jahr später im Travemünde-Dienst und fuhr dabei alle paar Wochen mit einem anderen Anstrich durch die Gegend. Im September 1981 folgte dann die Verlegung auf die Route Kiel - Göteborg. In der Hochsaison gab es dann in der Tat von Göteborg aus alle zwei Tage eine Rundreise nach Frederikshavn. Die Linie Kiel-Korsör wurde mit dem Schiff hingegen nicht mehr bedient. Nachdem die STENA SCANDINAVICA im April 1987 von der Route Kiel - Göteborg abgezogen worden war, verkehrte sie auch nicht mehr nach Frederikshavn.

Der Name des Schiffes während der zweiten Cotunav-Charter war TARAK L. (nicht TEREK L). Nach Ende der Charter erfolgte die Rückbenennung in SCANDINAVICA und dann erst der Verkauf an Norway Line.

Dann fehlt noch der Zeitraum ab November 2001: nach einer Aufliegezeit in Kopenhagen erfolgte im April 2002 der Verkauf an Marmara Lines. Der Umbenennung in CESME folgte ab 11. Mai 2002 der Einsatz auf den ganzjährigen (!) Routen Ancona/Brindisi - Cesme (durch den Kanal von Korinth).

Die technischen Daten bei Indienststellung 1974 weichen teilweise von denen in der Tabelle ab.

Viel Spass... (nicht signierter Beitrag von Ferryfreak (Diskussion | Beiträge) 20:22, 5. Mär. 2014 (CET))Beantworten

Mit Stand August 2019 nicht auf Homepage des Betreibers erwähnt. --G-41614 (Diskussion) 11:28, 26. Aug. 2019 (CEST)Beantworten