Diskussion:Witold Pilecki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von RealestateguyGermany in Abschnitt Verifikation des Berichtes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Befreiung[Quelltext bearbeiten]

Nach der Befreiung am 11. Juli 1945... Kann das sein, ich meine das Datum? Im vorigen Abschnitt steht, dass er in einem deutschen Kriegsgefangenenlager war, er würde demnach erst mehr als zwei Monate nach der deutschen Kapitulation befreit worden sein!?!?! --84.135.158.96 12:31, 19. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Diese Aussage bezieht sich auf die Befreiung Pileckis, der in Murnau im Kriegsgefangenschaft war. Das Lger wurde am 28. April befreit und Pilecki konnte es am 11. Juli verlassen. Ich habe das mal ergänzt und besser formuliert. --Fridolin Freudenfett (Diskussion) 21:47, 1. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Verifikation des Berichtes[Quelltext bearbeiten]

Gibt es eine textkritische Analyse des Berichtes. Oder wurde das einfach so ohne Quellenkritik von der Fachwelt uebernommen? --41.147.14.253 15:46, 3. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Welcher Bericht?--Sanandros (Diskussion) 22:17, 1. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
In dem Wiki-Artikel wird aus dem Bericht des Herrn Pilecki zitiert, ihm seien vor dem Foto (mit einem Knüppel) Zähne ausgeschlagen worden. Auf dem (danach geschossenen) Gefangenen-Foto ist aber keine Verwundung zu erkennen. https://m.facebook.com/wrhstol/photos/a.335883526459919/6186521511396062/?type=3 --RealestateguyGermany (Diskussion) 15:54, 19. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Du meinst https://pileckibericht.wordpress.com/ ?--Sanandros (Diskussion) 20:39, 19. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Genau den Bericht meine ich. --RealestateguyGermany (Diskussion) 18:10, 23. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Ich würde dann mal die Aussagen ändern --RealestateguyGermany (Diskussion) 19:52, 10. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Bürgerkrieg?[Quelltext bearbeiten]

In der Einleitung ist vom polnischen Bürgerkrieg die Rede, der Link führt aber auf keinen entsprechenden Arikel.—S. K. Kwan (Diskussion) 08:52, 16. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Der Begriff ist auch absoluter Blödsinn - es geht um die Stalinisierung in Polen. Und natürlich waren nicht alle damit einverstanden, vor allem die AK nicht. Das es sowas wie General Walter gab, spricht noch lange nicht für einen "Bürgerkrieg". MfG URTh (Diskussion) 18:02, 1. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Die Bezeichnung Bürgerkrieg ist ein in Polen durchaus benutzter Begriff, da nach 1944 nicht nur die Kommunisten und andere pro-sowjetische Kräfte für einen grundlegenden Wandel eintraten. Die Frage ist eher, ob dieser Begriff auch oft genug im wissenschaftlichen Kontext genutzt wird, um ihn in Wikipedia anbringen zu können. --Rotkon (Diskussion) 16:08, 18. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

wann Oberleutnant?[Quelltext bearbeiten]

Es wird über seine Flucht aus dem Lager berichtet:

"floh ... in der Nacht vom 26. zum 27. April 1943. ... Nach einigen Tagen gelang ihnen mit der Hilfe der örtlichen Bevölkerung die Flucht aus dem Gebiet, und sie nahmen Kontakt mit den Einheiten der Heimatarmee auf. Pilecki verfasste einen weiteren detaillierten Bericht über die Zustände in Auschwitz. Er wurde am 11. November 1941 zum Oberleutnant befördert."

Nach der Flucht im April 1943 heißt es also, dass er im Nov. 1941 zum Oberleutnant befördert wurde. Falls dieses Datum stimmt, dann passt das nicht hierher, an das Ende des Absatzes über die Flucht im April 1943. –– Franz Graf-Stuhlhofer, 23:16, 1. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Tja keine Ahnung woher die das Datum der Beförderung kommt. Konnte sie auf die schnelle nicht verifizieren.--Sanandros (Diskussion) 17:40, 18. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

darunter Frauen, Tschechen, Juden und viele andere[Quelltext bearbeiten]

Was ist denn das für eine blödsinnige Klassifizierung? (nicht signierter Beitrag von 2A02:8109:A33F:F708:65A9:19BD:8EF1:C28 (Diskussion) 16:08, 21. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Warum Blödsinning?--Sanandros (Diskussion) 19:58, 19. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Z.B. weil Frauen keine Nationalität ist? Aber ich bezweifle, dass Ihr Adressat ihre Frage liest, nach über drei Jahren. --Charkow (Diskussion) 00:21, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

The Mass Extermination of Jews in German Occupied.pdf[Quelltext bearbeiten]

Das hier abgebildete Titelblatt c:File:The Mass Extermination of Jews in German Occupied.pdf aus dem Dezember 1942 hat was mit Pilecki zu tun? --Goesseln (Diskussion) 12:47, 6. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Kann man auch rausnehmen.--Sanandros (Diskussion) 20:00, 19. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Tätowierung[Quelltext bearbeiten]

Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, daß Pilecki direkt nach seiner Ankunft im Lager die Häftlingsnummer eintätowiert wurde, da

1. Die Praxis des Tätowierens erst Ende 1941, Anfang 42 eingeführt wurde (mit der Ankunft der russischen Kriegsgefangenen)

2. Pilecki das in seinem doch sehr detaillierten Bericht mit keinem Wort erwähnt (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:169:4F00:FE:8F8:772F:E6EF (Diskussion) 23:34, 28. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Scheint auch nicht im ref welcher dort ist erwähnt zu sein. Könnte man raus nehmen.--Sanandros (Diskussion) 20:02, 19. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Sabaton[Quelltext bearbeiten]

Zur Frage von Benutzer:AzidMeister: Das wurde hier geklärt. --Feliks (Diskussion) 22:37, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Du müsstet schon ein bisschen erwähnen dass es darum geht das jemand veruscht hat Sabaton in den Artikel hinzuschreiben versucht hat.--Sanandros (Diskussion) 20:37, 19. Apr. 2023 (CEST)Beantworten