Diskussion:Wolfgang Haney

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste Verdienstorden, Name fehlt

[Quelltext bearbeiten]

Haney wird in der vollständigen Liste der Träger des Verdienstordens des Landes Berlin nicht aufgelistet. Warum? --MAY (Diskussion) 19:31, 29. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Hallo MAY, danke für die Nachfrage, und für die Ergänzung der Stufe des Verdienstkreuzes. Nun, offenbar ist die Liste der Träger des Verdienstordens des Landes Berlin keineswegs vollständig. Allerdings habe ich in der zeitgenössischen Presse nur elf Empfänger für den Verleihungstermin im Oktober 2006 benannt gefunden, Haney war nicht dabei. Klaus Erforth übrigens auch nicht, der bekam seinen Verdienstorden wohl 2002, und nicht 2006. Rekonstruieren lässt sich das nur schwer, vor allem weil bei der genannten Liste bis einschließlich 2011 keine Wikipedia:Belege angegeben wurden. Ich habe hingegen die Angabe zur Ordensverleihung an Wolfgang Haney hinreichend belegt, denkbar ist ja auch eine Verleihung zu einem anderen Anlass als dem jährlichen Termin im Oktober. Nun hängt an Orden nicht mein Lebensglück, selbst bei Karnevalsorden interessieren mich nur zwei Sorten. Wenn also jemand schlüssig wider- und be-legen kann dass Haney den Verdienstorden bekommen hat, so möge er das bitte ändern. Schöne Grüße, --Natalie Freyaldenhoven (Diskussion) 03:31, 30. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Hier ist noch einmal die Aufzählung der 11 Empfänger des Verdienstordens 2006. Wie gesagt, kein Wolfgang Haney dabei. --MAY (Diskussion) 19:19, 30. Nov. 2018 (CET)Beantworten

KZ Oranienburg / KZ Sachsenhausen im Stadtgebiet von Oranienburg

[Quelltext bearbeiten]

Gemeint ist sicher das spätere KZ Sachsenhausen, denn dort wurde Falschgeld produziert, nicht in dem frühen KZ an anderer Stelle in Oranienburg 1933/34. --84.61.78.102 22:41, 12. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Es geht nicht um gefälschte Geldscheine, wie sie später im KZ Sachsenhausen hergestellt wurden, sondern um eine offizielle, in der Reichsdruckerei hergestellte Parallelwährung für Häftlinge. Das Phänomen wird im Artikelabschnitt KZ Oranienburg#Lageralltag angesprochen. --Jörg Zägel (Diskussion) 02:52, 13. Dez. 2019 (CET)Beantworten