Diskussion:Wolfram Siebeck/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Schotterebene in Abschnitt Fanzine-Tendenzen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Scharfzüngig

Hallo Historiograf, Du hast den Begriff Scharfzüngig gelöscht wegen NPOV. Findest Du den Begriff zu positiv oder negativ? --Suricata 09:15, 26. Jan 2005 (CET)

Kann ich auch nicht nachvollziehen. - Justus Nussbaum

Alte Einleitung/Beschreibung

Nachfolgenden Text aus dem Artikelraum hierher verschoben:

Es dürfte wohl keinen Hobbykoch in Deutschland geben, der ihn nicht kennt, keinen Restaurantbesitzer und keinen Spitzenkoch in Frankreich und diesseits des Rheins, der sein Urteil nicht fürchtet und doch auf seinen Segen hofft. Wolfram Siebeck hat vielleicht mehr für die deutsch-französische Freundschaft geleistet, als so mancher Politiker. Seit über 30 Jahren zieht er gegen die Unsitten der deutschen Küche zu Felde und predigt deutschen Hausfrauen und Hobbyköchen in unnachahmlichem Stil das Einmaleins der französischen Kochkunst. Seine Sommerseminare für Hobbyköche, die er alljährlich an seinem deutschen Wohnort in einer traumhaften Laborküche abhält, sind Legende.

--KUI 23:35, 12. Sep 2005 (CEST)

Siebeck und sein Urteil???? Ohh haaaa wer ist der denn schon. Er nennt sich Feinschmecker. Und was heißt das schon da man gerne isst, aber mehr auch nicht. Er ist nur bekannt weil er Bücher schreibt. Ich glaube nicht das er wirklich Ahnung hat vom Handwerk Kochen. Er hat noch nie 16 Std. am Stück in der Küche gestanden. Er ist vielleicht ein guter Hobbykoch, aber mehr auch nicht und er kann sagen wie jeder andere auch ob es ihm schmeckt oder nicht, aber das war es auch schon. Von Kochkunst sollte er nicht reden. Dies können nur Leute die wirklich Profi sind und nicht einfach in einer Zeitschrift oder Zeitung schreiben.

Der Abschnitt Beschreibung klingt mir zu sehr nach Fan-Stil oder Essay, nicht nach Enzyklopaedie. --87.123.91.26 17:38, 12. Sep 2005 (CEST)

So schlimm finde ich den Artikel nicht. Da würde m.E. auch eine Neutralitätswarnung genügen. --Flominator 18:05, 12. Sep 2005 (CEST)
Nur zum verständnis: Ist eine POV-Warnung geringerwertiger als ein QS-Eintrag? Ich dachte eigentlich, ein QS-Eintrag sei mit das Mildeste, was man sich vorstellen kann, wenn man selber nicht in der Lage ist, den Text zu ueberarbeiten? --KUI 23:33, 12. Sep 2005 (CEST)
Ich dachte immer, dass QS die Alternative zum LA ist und davon kann bei dem Artikel nun wirklich nicht die Rede sein. --Flominator 23:47, 12. Sep 2005 (CEST)
Habe mal den Fan-Teil auf die Disk.-Seite verschoben, der Rest sollte genug aussagen. QS-Eintrag entfernt. --KUI 23:43, 12. Sep 2005 (CEST)

Beanstandeter Text übrigens URV von http://www.br-online.de/inhalt/wir_ueber_uns/pressestelle/drehspiegel/2004/00199/ --195.227.57.34 18:01, 13. Sep 2005 (CEST)

Kritik

Dieser Abschnitt besteht zur Zeit aus unerträglichem Gesschwurbel. Kritik an Siebeck wird weder ausgeführt, noch belegt. Die angefügte Kochanleitung macht es auch nicht besser. Lösche den benannten Absatz und füge den sinnvollen Teil in den Artikel ein. Grüße --Chbegga 15:01, 30. Dez. 2007 (CET)

Leben

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - auch hier: für die Siebeck nun Stiefvater wurde.

Besser: deren Stiefvater Siebeck nun wurde. Bitte bei Gelegenheit ändern.

--217.234.231.23 12:20, 14. Aug. 2009 (CEST)

ZeitMagazin Leben

Die Hochglanzbeilage „Zeitmagazin LEBEN“ gibt es erst seit 24.5.2007 so. Vorher hiess die Beilage schlicht „ZeitMagazin“, und das wurde im Mai 1999 eingestellt. Quelle: http://www.zeit.de/zeitverlag/PR/magazin

Frage mich nur, warum ich dann bis zum heutigen Tage die Beilage Zeitmagazin erhalte...--91.19.225.194 00:27, 9. Sep. 2009 (CEST)

Fanzine-Tendenzen

Vielleicht sollte noch ein interessanter Bericht eines Magazins in den Artikel eingefügt werden, in welchem W. Siebeck Wege aufzeigt, die Hungersnot in Afrika (insbesondere der Sahelzone) zu bekämpfen. Den Artikel kann man hier lesen (Toter Link). --87.176.231.222 18:42, 7. Jul. 2009 (CEST)

erledigtErledigt --Schotterebene (Diskussion) 16:01, 6. Sep. 2014 (CEST)