Diskussion:Yves Oppenheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von FordPrefect42 in Abschnitt Auch Filmschaffender?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auch Filmschaffender?[Quelltext bearbeiten]

Es gibt einen Eintrag zu einem Yves Oppenheim bei IMDb ohne nähere Angaben. Aus dem Wenigen, was über Oppenheims Biographie bekannt ist, geht bislang kein Bezug zur Filmindustrie hervor. Szenenbildner bei L'affiche rouge (1976) könnte man sich bei einem Maler noch vorstellen, Drehbuchautor bei La barricade du Point du Jour (1978) schon weniger. Unklar, ob irgendetwas davon dem Maler zuzuordnen ist, daher erstmal hier geparkt. --FordPrefect42 (Diskussion) 12:50, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Bei Google Books bin ich auch mehrfach über den Namen in Zusammenhang mit dem Filmgeschäft gestolpert https://www.google.de/search?channel=fs&q=%22Yves+Oppenheim%22&ie=utf-8&oe=utf-8&gfe_rd=cr&ei=3_d4V4CGOqSo8wfps6XICg#channel=fs&tbm=bks&q=%22Yves+Oppenheim%22+cinema; aber auch daraus ging nicht hervor, ob es die gleiche Person ist.--2001:A61:1255:101:2592:2D72:23FC:DBE7 13:35, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Immerhin habe ich jetzt die Biographie bei Oxford Art Online gefunden, wo es wörtlich heißt: "Oppenheim tried his hand at a range of different avenues of artistic expression for some ten years before beginning to paint again in 1983-1984." Die drei IMDb-Einträge fallen in dieses Jahrzehnt, es wäre also durchaus möglich, dass er da in der Filmkunst herumexperimentiert hat. Ein positiver Nachweis ist aber trotzdem nötig. --FordPrefect42 (Diskussion) 14:00, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
PS: kannst du nochmal den AKL-Eintrag überprüfen? Band 7 kann nicht stimmen, der behandelt Buchstabe B. Entweder ist die Bandzahl abgeschnitten, oder es geht um einen Nachtragsband. --FordPrefect42 (Diskussion) 14:06, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
In diesem hier steht er drin: https://books.google.de/books?id=8cNHAQAAIAAJ --2001:A61:1255:101:2592:2D72:23FC:DBE7 14:13, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Okay, das ist nicht das AKL selber, sondern der bio-bibliographische Index. Das kriegen wir mit der Vorlage {{AKL}} nicht abgebildet. In der Onlineausgabe steht der Artikel noch "in Bearbeitung". --FordPrefect42 (Diskussion) 14:18, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
In die Online-Version hatte ich mich schon eingeloggt. Da steht lediglich drin:
Gender: male
Occupation: painter
Geographical data: Paris; Berlin
Country: France; Germany; Madagascar
Date of birth: 1948
Place of birth: Antananarivo (Madagaskar)
mehr nicht.--2001:A61:1255:101:2592:2D72:23FC:DBE7 15:01, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
So ist es. Ich habe den Link trotzdem schonmal in den Artikel eingefügt, denn perspektivisch wird da ja mal ein richtiger Artikel zu finden sein. Kann man natürlich darüber streiten, ob das in dem Baustellen-Zustand schon sinnvoll ist. Ich denke aber, der Index-Band der Printausgabe wird auch nicht mehr Informationen enthalten. --FordPrefect42 (Diskussion) 15:09, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten