Diskussion:Zahnradbahn Principe–Granarolo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 25 Minuten von Falk2 in Abschnitt Wagen 1
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sind die noch immer asymmetrisch? Nach dem Ausbau der Abtschen Weichen sind sie für die Führung nicht mehr erforderlich und Regelradsätze wären zumindest beim Verschleißverhalten günstiger. –Falk2 (Diskussion)

Wagen 1[Quelltext bearbeiten]

… ist wieder in Betrieb, damit werden beide Gleise in der Kreuzungsstelle wieder befahren. Bilder sind im Kasten. –Falk2 (Diskussion) 01:38, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wieso hast du sie denn nicht eingefügt? Ich habe keine gefunden und daher ein anderes vom Triebwagen eingefügt. --E235JREMU-0 (Diskussion) 22:11, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich bin noch im Urlaub. Bearbeitet und benamst sind sie inzwischen. Die talseitige Abtsche Weiche konnte ich auch fotografieren. –Falk2 (Diskussion) 22:35, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Super, dann noch einen schönen Urlaub! --E235JREMU-0 (Diskussion) 19:44, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Danke und Grüße aus Valencia, 23:04, 28. Mai 2024 (CEST) --Falk2 (Diskussion) 23:04, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Die Bilder sind hochgeladen, die Zahnstangenweiche ist eingefügt, –Falk2 (Diskussion) 02:50, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Aktualisierung dieser interessanten Bahn! Kleine Anmerkung von mir, nach dem Fahrplan ist nach wie vor (jeweils) nur 1 Wagen im Einsatz (tagsüber meist alle 30-40 Minuten): https://www.amt.genova.it/amt/trasporto-multimodale/partenze/?linea=FGR&datagiorno=03%2F06%2F2024&orari=Orari Lampart (Diskussion) 06:58, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Stimmt, nur gab es vergleichsweise frische Spuren von der Spurkranzuschmierung an beiden Außenschienen der Kreuzungsstelle. Bis zur Bergstation Granorolo habe ich es wegen einem Platten nicht geschafft. Deswegen konnte ich nicht nachsehen, ob der Wagen 1 dort steht oder möglicherweise zur Aufarbeitung abtransportiert wurde. –Falk2 (Diskussion) 08:12, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten