Diskussion:Zhongyuan-Buddha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von ProloSozz in Abschnitt Material?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Name

[Quelltext bearbeiten]

Ich unterstelle einmal, daß der Name "Spring Temple Buddha" ein englischer Begriff sein soll, der namensgleiche englische Artikel legt das nahe. Dann ist der Name aber falsch übersetzt, es muß Frühlingstempelbuddha heißen, und zwar ohne Deppenbindestriche. Die deutsche pseudointernationale Touristenmarotte, alles Ausländische mit einem englischen Namen zu versehen ist ekelhaft. Wer schon einmal im richtigen Ausland war (Frankreich, Italien, Spanien, Thüringen, Bayrischer Wald oder Eifel) weiß, daß Englisch keinesfalls "international" ist. Nicht einmal (kultivierte, ja, gibt es) Engländer nennen den Pico de Teide auf Teneriffa "Mount Tidy", aber die deutschen Neckermänner kommen sich damit sehr weltmännisch vor. Übrigens, von den verlinkten Wikipediaartikeln in anderen Sprachen, außer Englisch, benutz keiner einen englischen Titel...

Analog dazu bezweifele ich, daß die Baukosten in US-Dollar bezahlt wurden. Für ein nicht US-amerikanisches Publikum ist die Umrechnung von Yuan in Dollar schlicht eine Falschmeldung, da der Eindruck erweckt wird, es wurde in Dollar bezahlt. Wer den chinesischen Preis der nicht genannten Quelle in Dollar umrechnen kann, hätte auch in Euro oder Franken umrechnen können. Für ein allgemeingebildetes deutschsprachiges Publikum ist eine Preisangabe in Dollar auch kaum anschaulicher als in Yuan, zumal man sich mit Umrechnungsfaktoren von 2002 auseinandersetzen muß.--2.213.32.88 21:02, 5. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

*bezweifle --SAFS - NOeSSzett (Diskussion) 13:03, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Die angebliche "Falschmeldung" sollte sich durch das Wörtchen "umgerechnet" erledigt haben. Es steht natürlich jedem frei, weiter in eine Währung des dt. Sprachraums umzurechnen. Grüße, Wikiroe (Diskussion) 13:48, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Verstehe auch nicht warum der Artikel ein englisches Lemma hat. Die französische Wikipedia z. B. hat auch ein französisches... 92.76.145.69 20:08, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ich finde ebenfalls, es spricht nichts gegen ein deutsches Lemma. Englisch macht in diesem Kontext keinen Sinn. Die Frage ist nur, was als deutsches Lemma zu wählen ist? Das mit Quellen/Frühling ist wohl Unsinn, auf der chinesischen Wikipediaseite heißt er "Zhongyuan Buddha". Die verlinkten Quellenangaben auf englisch/italienisch wirken auf mich nicht glaubwürdig. Die Baukosten werden in der chinesischen Wiki mit 1,2 Mrd Yuan (146 Mio € nach derzeitigem Kurs) beziffert. Die Behauptung der Bau des Buddhas wäre eine Reaktion auf zerstörungen der Taliban 2001 ist auch falsch, denn der Bau des Buddhas wurde bereits 1997 begonnen! Die Höhe ist wohl ebenfalls falsch und beträgt ohne Sockel laut chin. Wikipedia 108 Meter! Ich habe den Artikel deshalb überarbeitet, und alles ungesicherte entfernt. Leider ist der Artikel nun etwas kurz. --Truthlobby (Diskussion) 13:05, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Größe / Höhe??

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird erwähnt, dass die Statue 208 Meter hoch ist, laut der Grafik, die abgebildet wird, ist sie aber nur etwa 153 Meter hoch!?

Was stimmt denn nun, denn eins von beiden muss ja wohl falsch sein? (nicht signierter Beitrag von 217.230.248.184 (Diskussion) 21:38, 21. Dez. 2014 (CET))Beantworten

Bitte lesen, verstehen und selbst rechnen: die Statue allein (ohne Sockel) misst 108.5m, die Statue mit dem Lotus-Sockel 127.6m (der Sockel allein also 19m), der Unterbau 80m. Vom Boden aus misst das ganze Teil also 208m. Wo bitte soll etwas von 153m stehen? --ProloSozz (Diskussion) 09:04, 28. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Material?

[Quelltext bearbeiten]

Aus was ist diese Statue? Messing? --Philippfinck (Diskussion) 12:56, 30. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Aus purem Gold, die Chinesen haben sich da nicht lumpen lassen! Scherz beiseite, es ist einfach eine Unart von Wikipedia, jeden Begriff mit 2 Sätzen als Artikel hinzustellen. Wenn man keine Inhalte hat, dann braucht man auch keinen Artikel! --194.114.62.203 15:22, 5. Dez. 2016 (CET)Beantworten
Die Statue besteht wohl kaum aus Gold allein; die Goldschicht wurde doch nur aufgetragen. Woraus besteht die tragende Struktur (unter der vergoldeten Oberfläche)? --ProloSozz (Diskussion) 09:06, 28. Jun. 2018 (CEST)Beantworten