Diskussion:Zollvereinsniederlage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Roland Kutzki in Abschnitt Weitere „Niederlagen“ in anderen Städten?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weitere „Niederlagen“ in anderen Städten?[Quelltext bearbeiten]

@Kresspahl: Weil ich grad in einem andern Artikel wieder auf das Thema gestoßen wurde: Gab es so eine vergleichbare Einrichtung zufällig auch in Lübeck? Schließlich war es doch ebenso wie HH und HB dem Zollverein zunächst ferngeblieben um seine Freihafenfunktion zu wahren und dürfte deshalb ähnliche Probleme im Handel mit dem Hinterland gehabt haben, oder spielte der dort eine geringere Rolle? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 09:35, 30. Mär. 2017 (CEST) PS: Möglicherweise dort als Zollvereinsfreilager bezeichnet. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 10:20, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

@Jocian: Kann einer der Bremer Kollegen evtl. etwas zur Bremer Niederlage recherchieren und ergänzen, das wirkt sonst so dürftig im Vergleich zu Hamburg? ein lächelnder Smiley  --Uwe Rohwedder (Diskussion) 09:35, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Werner Kloos behandelt das Thema im „Bremer Lexikon“ auf eine halben Spalte (S.377) --Godewind (Diskussion) 10:33, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten
Schwarzwälder behandelt das Thema in seinem 5-Bd. Werk im Bd. II mehrfach.--Roland Kutzki (Diskussion) 10:52, 30. Mär. 2017 (CEST)Beantworten