Diskussion:Zuihuai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Giannozzo in Abschnitt Warum englisches Lemma?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum englisches Lemma?

[Quelltext bearbeiten]

Wieso ein englischer Name? Wir sagen ja auch "Platz des Himmlischen Friedens" und nicht "Gate of Heavenly Peace Place". Man müsste herausfinden, was der gängige Name für 罪槐 ist. 罪 heißt (laut wiktionary) "Schuld", "Verbrechen", "Untat" und 槐 heißt "Styphnolobium japonicum" - laut deutscher Wikipedia "(japanischer) Perlbaum, Schnurbaum, Perlschnurbaum, Pagodenbaum, Honigbaum. Also müsste das Lemma z.B. "Pagodenbaum der Schuld" oder "Schnurbaum des Verbrechens" oder so heißen. Reilinger (Diskussion) 13:04, 23. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Also meinethalben kannst Du ihn ruhig auf ein anderes Lemma verschieben.--Olaf2 (Diskussion) 19:31, 23. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Verschieben auf ein deutsches Lemma ist natürlich richtig. Aber man müsste wissen, ob es schon ein etabliertes gibt und v.a. ob es "Pagodenbaum der Schuld" oder "Schuldiger Pagodenbaum" heißt. Wassermaus (Diskussion) 22:18, 31. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Eine etablierte deutsche Übersetzung scheint es nicht zu geben. Daher auf das Pinyin-Lemma Zuihuai verschoben und Bedeutung im Text erklärt.--Giannozzo (Diskussion) 14:32, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Nachbildung

[Quelltext bearbeiten]

Was ist die Nachbildung eines Baumes? Etwas aus Plastik? Oder wurde einfach ein anderer Pagodenbaum dort gepflanzt oder dahin verpflanzt? Nachbildung klingt irgendwie seltsam. Greets StephenMS (Diskussion) 15:05, 1. Jun. 2015 (CEST)Beantworten