Diskussion:Zusatzzeichen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Tagen von Discostu in Abschnitt Worauf bezieht sich das zweite Zusatzzeichen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fotobeschriftung

[Quelltext bearbeiten]

Ist die ERrklärtung nicht falsch? Nach meinem Verständnis,wird die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 10km/h nicht nach 3 KM aufgehoben.--Flo71 (Diskussion) 11:28, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Doch, das stimmt. Die StVO sagt in Anlage 2, Punkt 55 zu § 42:
"Das Ende einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbeschränkung oder eines Überholverbots ist nicht gekennzeichnet, wenn das Verbot nur für eine kurze Strecke gilt und auf einem Zusatzzeichen die Länge des Verbots angegeben ist. Es ist auch nicht gekennzeichnet, wenn das Verbotszeichen zusammen mit einem Gefahrzeichen angebracht ist und sich aus der Örtlichkeit zweifelsfrei ergibt, von wo an die angezeigte Gefahr nicht mehr besteht. Sonst ist es gekennzeichnet durch die Zeichen 278 bis 282."
--Mainpage (Diskussion) 20:56, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Zusatzzeichen 1000–32

[Quelltext bearbeiten]

"Lediglich das Zusatzzeichen 1000–1032 ist in Verbindung mit den Vorschriftzeichen 205 (Vorfahrt gewähren) und 206 (Halt, Vorfahrt gewähren) über dem Verkehrszeichen anzubringen."

1.: Gemeint ist wohl Zusatzzeichen 1000–32

2.: Bitte Quelle für das "über" angeben. --89.204.154.131 02:27, 20. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo! Vgl. Anlage 2 von § 42 StVO: [1]: "Das Zusatzzeichen steht über dem Zeichen 205." Viele Grüße -- Phil1881 (Diskussion) 07:53, 20. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Danke! :-) --89.204.135.59 17:40, 22. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Worauf bezieht sich das zweite Zusatzzeichen?

[Quelltext bearbeiten]

"Gemäß dieser gesetzlichen Vorschrift darf ein Zusatzzeichen nicht allein stehen, sondern bezieht sich auf das Hauptverkehrszeichen unter dem es unmittelbar anzubringen ist."

Das steht so nicht in der StVO. Dort steht

"Auch Zusatzzeichen sind Verkehrszeichen. [...] Sie sind unmittelbar, in der Regel unter dem Verkehrszeichen, auf das sie sich beziehen, angebracht."

Von Hauptverkehrszeichen steht dort nichts. Der Paragraph ist also auch so interpretierbar, dass sich Zusatzzeichen auf andere, direkt darüber befindliche, Zusatzzeichen beziehen. --Discostu (Disk) 10:44, 21. Mai 2024 (CEST)Beantworten