Diskussion:Zwei-Brüder-Motiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Hoernum in Abschnitt Löschkandidat?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderungen zu Kain/Abel[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Bemerkung mit dem Kainsmal rausgenommen, da Kain das Mal nicht "wegen" sondern "trotz" seiner Tat bekam (Das Mal soll ihn schützen, nicht bestrafen). Die Bemerkung in Gedankestrichen habe ich entfernt, da auch im Hauptartikel Kain kein Hinweis auf diesen Sachverhalt zu finden ist. --hoernum 13:32, 13. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Griechen[Quelltext bearbeiten]

Da kann man einige griechische Zwillingspaare ergänzen: Eteokles und Polyneikes, Atreus und Thyestes. --Hob 14:37, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Löschkandidat?[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel besitzt keinerlei Quellenangaben und behandelt bis auf den Einleitungssatz in keinster Weise die Materie und gibt keine Hintergrundinformationen. Die Ausgewählten Beispiele weisen einen großen zeitlichen Sprung zwischen der Antike (Romulus/Remus) und der Moderne (Lewis Carol)auf. Ich habe gerade den "Erklärsatz" editiert, da der ursprüngliche meiner Meinung nach zu sehr nach Erzählstil klang. Da ich bei diesem Themengebiet keinerlei Vorbildung, geschweige denn (Fach)Kenntnisse, habe, würde ich andere Benutzer bitten diesen Artikel zu retten. --hoernum 01:39, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten