Diskussion:Zwischengoldglas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Alfred Löhr in Abschnitt Begriff
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begriff[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff Zwischengoldglas wurde keineswegs von Pillinger eingeführt. Daher entsprechende Angabe rückgängig gemacht. Für Barockgläser ist der Name nämlich schon lange gebräuchlich, Pazaurek nennt sie schon 1898 so. Allenfalls von Pillinger erstmals auf antike Gläser angewandt.

Die Angaben zur antiken Technik sind wenig genau. Der Wortlaut im Artikel klingt, als sei die Außenhaut auf das vergoldete Glas flüssig aufgetragen ("Nuppen" und "überfangen"). Das wäre ein grundsätzlicher Unterschied zur barocken Zwischengoldglastechnik. Also: Fachleute vor und die Ergebnisse von Pillinger verständlich darstellen! --Alfred Löhr (Diskussion) 17:33, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten