Distrikt Papaplaya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Distrikt Papaplaya

Lage des Distrikts (rot markiert) in der Provinz San Martín
Basisdaten
Staat Peru
Region San Martín
Provinz San MartínVorlage:Infobox Verwaltungseinheit/Wartung/Sonstiges
Sitz Papaplaya
Fläche 997 km²
Einwohner 2140 (2017)
Dichte 2,1 Einwohner pro km²
Gründung 8. Mai 1936
ISO 3166-2 PE-SAM
Politik
Alcaldesa Distrital Zoila Sangama Sinti
(2019–2022)
Koordinaten: 6° 13′ S, 75° 47′ W

Der Distrikt Papaplaya liegt in der Provinz San Martín in der Region San Martín in Nordzentral-Peru. Der Distrikt wurde am 8. Mai 1936 gegründet. Er besitzt eine Fläche von 997 km². Beim Zensus 2017 wurde eine Einwohnerzahl von 2140 ermittelt. Im Jahr 1993 lag diese bei 3441, im Jahr 2007 bei 2548. Sitz der Distriktverwaltung ist die 142 m hoch gelegene Ortschaft Papaplaya mit 1285 Einwohnern (Stand 2017). Papaplaya befindet sich 72 km nordöstlich der Provinzhauptstadt Tarapoto. Das Gebiet besteht noch überwiegend aus Regenwald.

Geographische Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Distrikt Papaplaya befindet sich am Westrand des Amazonasbeckens im Nordosten der Provinz San Martín. Der Río Huallaga durchquert den Distrikt in überwiegend nordwestlicher Richtung. 6,5 km östlich von Papaplaya befindet sich der etwa 4 km² große See Hatuncocha.

Der Distrikt Papaplaya grenzt im äußersten Westen an den Distrikt Barranquita, im Westen an den Distrikt El Porvenir, im Norden an den Distrikt Teniente César López Rojas (Provinz Alto Amazonas), im Nordosten an den Distrikt Puinahua (Provinz Requena), im Osten an den Distrikt Sarayacu (Provinz Ucayali) sowie im Süden an den Distrikt Chipurana.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]