Eik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eik ist ein männlicher Vorname[1], der auch als Familienname in Gebrauch ist.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eik bedeutet so viel wie „Die Eiche“ oder auch „Der Herrscher“. Die Namensherkunft ist nordisch, er wird aber auch in Israel verwendet.

Es gibt weitere Schreibformen wie beispielsweise Ike, Eyk oder Iyke, die jedoch ebenfalls „Eik“ ausgesprochen werden.

  • Alf Emil Eik (* 1953), norwegischer Musikschaffender
  • Jan Eik (Helmut Eikermann) (* 1940), deutscher Schriftsteller und Sachbuchautor

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden. Lexikon der Vornamen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04946-2, S. 120.
Wiktionary: eik – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Eik Banki, älteste und größte Bank der Färöer, siehe Betri Banki

„„„„„“““““