Føllenslev-Særslev Sogn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Føllenslev-Særslev Sogn
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Føllenslev-Særslev Sogn (Dänemark)
Føllenslev-Særslev Sogn (Dänemark)
Føllenslev-Særslev Sogn
Basisdaten
Staat: Danemark Dänemark
Region: Sjælland
Kommune
(seit 2007):
Kalundborg
Kommune/Amt:
(bis Ende 2006)
Bjergsted Kommune
Vestsjællands Amt
Harde/Amt:
(bis März 1970)
Skippinge Herred
Holbæk Amt
Koordinaten: 55° 43′ N, 11° 23′ OKoordinaten: 55° 43′ N, 11° 23′ O
Gegründet: 29. November 2020
Einwohner:
(2023[1])
2.889
Postleitzahl: 4591 Føllenslev
4460 Snertinge
Lage des Føllenslev-Særslev Sogn in der Kalundborg Kommune
Lage des Føllenslev-Særslev Sogn in der Kalundborg Kommune
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt
Føllenslev Kirke
Nekselø Kirke
Særslev kirke

Føllenslev-Særslev Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der dänischen Insel Seeland, die am 29. November 2020 durch Zusammenlegung der Kirchspiele Føllenslev Sogn und Særslev Sogn entstand. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Skippinge Herred im damaligen Holbæk Amt, danach zur Bjergsted Kommune im Vestsjællands Amt, die wiederum im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der erweiterten Kalundborg Kommune in der Region Sjælland aufgegangen ist. Zum Kirchspiel gehört auch die Insel Nekselø.

Im Kirchspiel lebten am 1. Januar 2023 2.889 Einwohner[1], davon im Kirchdorf Føllenslev 362, in Snertinge 922[2] und auf Nekselø 18[3]. Havnsø mit 940 Einwohnern liegt zum Teil auch im Vallekilde Sogn in der Odsherred Kommune. Auf dem Gebiet der Gemeinde liegen die „Særslev Kirke“, die „Føllenslev Kirke“ und die „Nekselø Kirke“.

Nachbargemeinden sind im Nordwesten auf dem Gebiet der Odsherred Kommune das Kirchspiel Vallekilde Sogn, im Osten auf dem Gebiet Holbæk Kommune Hjembæk-Svinninge Sogn und im Südwesten Bregninge-Bjergsted-Alleshave Sogn. Im Norden grenzt die Gemeinde an den Samsø Bælt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
  2. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområder, alder og køn (dänisch)
  3. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF4: Folketal pr. 1. januar fordelt på øer (dänisch)