Feichteckwand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Feichteckwand

Feichteckwand (links) und Stiealm vom Gamskopf

Höhe 1600 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Bayerische Voralpen
Dominanz 0,01 km → Latschenkopf
Schartenhöhe 10 m
Koordinaten 47° 39′ 19″ N, 11° 30′ 8″ OKoordinaten: 47° 39′ 19″ N, 11° 30′ 8″ O
Feichteckwand (Bayern)
Feichteckwand (Bayern)
pd2
pd4
fd2

Die Feichteckwand ist ein 1600 m ü. NHN hoher Felskamm in der Benediktenwandgruppe. Der Berg befindet sich in der oberbayerischen Gemeinde Lenggries (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen).

Die Feichteckwand bildet einen dem Hauptkamm der Benediktenwandgruppe vorgelagerten Seitengrat. Der höchste Punkt befindet sich in etwa zwischen Probstalmsattel und Stiealm.

Die Feichteckwand ist als einfache Bergtour erreichbar.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. http://www.tourenwelt.info/bergliste/berg.php?berg=48268