Forchau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Forchau
Gemeinde Denklingen
Koordinaten: 47° 54′ N, 10° 55′ OKoordinaten: 47° 54′ 12″ N, 10° 55′ 22″ O
Höhe: 645 m ü. NHN
Einwohner: 24 (25. Mai 1987)
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 86920
Vorwahl: 08869
Bauernhaus in Forchau
Bauernhaus in Forchau

Forchau ist ein Ortsteil der Gemeinde Denklingen im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech.

Der Weiler Forchau liegt circa sechs Kilometer südöstlich von Denklingen auf einer Flussschleife des Lech zwischen Epfach und Apfeldorf.

Am südwestlichen Ende der Forchauer Flussschleife befindet sich die seit 1944 im Betrieb befindliche Lechstaustufe 9.[1]

Bis zur Säkularisation 1803 war Forchau Bestandteil der Hauptmannschaft Apfeldorf des Pfleggerichts Rauhenlechsberg. Im Jahr 1752 wird ein Viertelhof erwähnt, er ist der Pfarrkirche Landsberg grundbar.

Forchau war bis zum 30. Juni 1972 ein Ortsteil der ehemaligen Gemeinde Epfach.

Einziges Baudenkmal in dem Weiler ist das ehemalige Bauernhaus, Forchau 3, errichtet Anfang des 19. Jahrhunderts. Siehe: Liste der Baudenkmäler in Forchau

  • Pankraz Fried, Sebastian Hiereth: Altbayern Reihe I Heft 22–23: Landgericht Landsberg und Pfleggericht Rauhenlechsberg. In: Historischer Atlas von Bayern. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1971.
Commons: Forchau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Antonia: venGo – Lechstaustufe 9 bei Apfeldorf. Abgerufen am 16. Januar 2019 (deutsch).