Gabriel Wallmark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gabriel Wallmark
Nation Schweden Schweden
Geburtstag 21. Januar 2002 (22 Jahre)
Karriere
Disziplin Dreisprung
Bestleistung 16,43 m
Verein Sävedalens AIK (bis 2016)
Örgryte Friidrott (seit 2016)
Trainer Yannick Tregaro
Status aktiv
Medaillenspiegel
U23-Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U20-Weltmeisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U20-Europameisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der EAA U23-Europameisterschaften
Silber Espoo 2023 16,24 m
Logo der World Athletics U20-Weltmeisterschaften
Gold Nairobi 2020 16,43 m
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
Gold Tallinn 2021 16,39 m
letzte Änderung: 17. August 2023

Gabriel Wallmark (* 21. Januar 2002) ist ein schwedischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Gabriel Wallmark im Jahr 2021, als er bei den U20-Europameisterschaften in Tallinn mit einer weite von 16,39 m die Goldmedaille gewann. Anschließend gewann er bei den U20-Weltmeisterschaften in Nairobi mit neuem U20-Landesrekord von 16,43 m ebenfalls Gold. 2023 wurde er bei der 1. Liga der Team-Europameisterschaft im Zuge der Europaspiele in Chorzów mit 15,57 m Zehnter und anschließend gewann er bei den U23-Europameisterschaften in Espoo mit 16,24 m die Silbermedaille hinter dem Franzosen Simon Gore.

In den Jahren 2021 und 2023 wurde Wallmark schwedischer Meister im Dreisprung im Freien sowie 2022 in der Halle.

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Dreisprung: 16,43 m (+1,1 m/s), 22. August 2021 in Nairobi (schwedischer U20-Rekord)
    • Dreisprung (Halle): 16,11 m, 13. Februar 2022 in Uppsala