Gisela Wirths

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gisela Wirths (* 21. Februar 1949 in Hämmerholz/Roth (Landkreis Altenkirchen); † 21. Januar 2011 in Berlin) war eine deutsche Krankenschwester und Politikerin (AL). Sie gehörte zur Zeit der deutschen Wiedervereinigung für ein Jahr dem Abgeordnetenhaus von Berlin an.

Gisela Wirths absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Krankenschwester. Sie wechselte nach Berlin und war dort auch als Betriebsratsvorsitzende aktiv. Später war sie in der Ausbildung von Pflegepersonal tätig.

Für die Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz zog Wirths 1989 in das Berliner Abgeordnetenhaus ein, dem sie bis 1990 angehörte.[1] Nach 1999 trat sie aus den Bündnis 90/Die Grünen aus.

  • Werner Breunig, Andreas Herbst (Hrsg.): Biografisches Handbuch der Berliner Abgeordneten 1963–1995 und Stadtverordneten 1990/1991 (= Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin. Band 19). Landesarchiv Berlin, Berlin 2016, ISBN 978-3-9803303-5-0, S. 396.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. gruene-fraktion-berlin.de (PDF: S. 52/68; 5,5 MB) Abgerufen am 9. April 2012