Giulio Cesare Vinci Gigliucci (Diplomat, 1938)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Giulio Cesare Vinci Gigliucci (* 1938 in Fermo) ist ein italienischer Diplomat im Ruhestand.

Von 1995 bis 1996 war er Botschafter in Lima.

1998 leitete er die Abteilung Lateinamerika im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit (Italien).[1]

Vom 2002 bis September 2005 war er Botschafter in Stockholm.

Er ist Vorsitzender des Vereins Antiqua Marca Firmana, welcher Träger eines Kulturzentrums in Fermo ist.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Expectations and perspectives for the first EU-Latin America-Caribbean summit, Vienna, 14-15 September 1998, Bundesministerium für Auswärtige Angelegenheiten, Österreichisches Lateinamerika-Institut, Diplomatische Akademie Wien, Institute for European-Latin American Relations, European Commission, IRELA, 1998 - 46 S., S. 43
  2. Antiqua Marca Firmana, Cultural Centre, Bodies of the Association [1], Teatro dell’Aquila dal 21 al 28 maggio 2011, Giulio Cesare Vinci Gigliucci ospite a “Con Parole Mie” di Umberto Broccoli, [2], abgerufen am 29. März 2020.
VorgängerAmtNachfolger
Bernardino OsioItalienischer Botschafter in Lima
1995–1996
Giuseppe Maria Borga
Alessandro QuaroniItalienischer Botschafter in Stockholm
2002–2005
Francesco Caruso