Großsteingrab Tollerup 4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Großsteingrab Tollerup 4 war eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Nordgruppe der Trichterbecherkultur im Kirchspiel Melby in der dänischen Kommune Halsnæs.

Das Grab lag in der Nähe von Tollerup; der exakte Standort ist nicht überliefert.

Forschungsgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aus dem Grab wurden Funde geborgen. Zur genauen Fund- und Zerstörungszeit liegen keine Informationen vor.

Zu Form, Maßen und Orientierung der Anlage liegen keine Informationen vor.

In dem Grab wurden vier Gegenstände aus Feuerstein gefunden: Ein geschliffenes dünnblattiges dicknackiges Beil, zwei Bruchstücke von Dolchen und ein weiteres Beil. Das zweite Beil ist verschollen, die anderen Gegenstände befinden sich heute im Dänischen Nationalmuseum.