Harsdorfer Platz 10 (Oppin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tor und Stall Harsdorfer Platz 10
Toranlage

Harsdorfer Platz 10 ist die im Denkmalverzeichnis genutzte Bezeichnung eines denkmalgeschützten Stalls mitsamt Toranlage im zum Ortsteil Oppin der Stadt Landsberg in Sachsen-Anhalt gehörenden Dorf Harsdorf.

Stall und Toranlage befinden sich im Ortszentrum von Harsdorf auf der Nordseite des Harsdorfer Platzes. Unmittelbar östlich des Stalls mündet die Wiesenstraße auf den Harsdorfer Platz.

Die hohe Toreinfahrt führt auf den Hof eines Gehöfts und ist reich mit figürlichem Schmuck verziert. Links und rechts der Tordurchfahrt befinden sich kleine Pforten. Östlich des Tors steht giebelständig zum Harsdorfer Platz ein mit Terrakottaschmuck versehenes Stallgebäude. Hier sind als figürlicher Schmuck Pferdeköpfe angebracht. Sowohl der Stall als auch die Toreinfahrt entstanden im 19. Jahrhundert.

Im örtlichen Denkmalverzeichnis sind Stall und Tor unter der Erfassungsnummer 094 55517 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Commons: Harsdorfer Platz 10 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Magdeburg.pdf, Seite 3230. (Memento des Originals vom 11. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/padoka.landtag.sachsen-anhalt.de

Koordinaten: 51° 32′ 48,8″ N, 12° 2′ 16,2″ O