Hartmann Sommerlatte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hartmann Sommerlatte (* 7. September 1907 in Cosel/Oberschlesien; † 29. Juni 1987)[1] war ein preußischer Landrat und tätig beim deutschen Generalkommissar für Lettland in Riga.

Sommerlatte war Regierungsassessor im Regierungsbezirk Merseburg. 1939 wurde er kommissarischer Landrat des Kreises Torgau und Nachfolger von Werner Oberst. 1940 übernahm er endgültig dieses Amt.[2] Im März 1942 wurde Sommerlatte zum Generalkommissar für Lettland[3] im Reichskommissariat Ostland abgeordnet.

  • Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815–1945. Reihe A: Preußen. Bd. 6: Provinz Sachsen. Bearb. von Thomas Klein, Marburg/Lahn, 1975, S. 149.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Todesanzeige in Oldenburger Nachrichten vom 4. Juli 1987.
  2. http://territorial.de/hallmers/torgau/landkrs.htm
  3. Amtsblatt der Regierung zu Merseburg 1942, Stück 12, S. 33 [71] (Online).