Hiro (japanisches Längenmaß)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hiro war ein japanisches Längenmaß und wurde für die Tiefenmessung in der Seefahrt angewendet. Das Maß galt als Klafter.

  • Helmut Kahnt, Bernd Knorr: Alte Maße, Münzen und Gewichte. Ein Lexikon. Bibliographisches Institut, Mannheim u. a. 1987, ISBN 3-411-02148-9, S. 123.