Hollenberg (Pegnitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hollenberg
Stadt Pegnitz
Koordinaten: 49° 46′ N, 11° 29′ OKoordinaten: 49° 45′ 57″ N, 11° 28′ 57″ O
Höhe: 500 m ü. NHN
Einwohner: 15 (25. Mai 1987)
Postleitzahl: 91257
Vorwahl: 09241
Luftbild von Hollenberg aus östlicher Richtung (Januar 2022)

Hollenberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Pegnitz im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).

Der Weiler liegt nordwestlich von Pegnitz. Nordöstlich erhebt sich der etwa 627 m ü. NHN hohe Kleine Kulm, die höchste Erhebung der Fränkischen Schweiz. Die A 9 verläuft östlich.

Die Burg Hollenberg wurde im Auftrag von Kaiser Karl IV. als Amtsburg erbaut. 1366/68 wurde sie als „Holenberg“ erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname bedeutet zum hohlen Berg.[1]

Liste der Baudenkmäler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. J. Pfanner: Landkreis Pegnitz, S. 22.