Honkai: Star Rail

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Honkai: Star Rail
Originaltitel 崩坏:星穹铁道
Entwickler miHoYo
Publisher miHoYo,
COGNOSPHERE
Plattform iOS, Windows, Android, PlayStation 5
Spiel-Engine Unity
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Berührbildschirm, Maus, Tastatur, Gamepad
Medium Download, digitale Distribution
Aktuelle Version 2.1
Altersfreigabe
PEGI
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Schimpfwörter, In-Game-Käufe

Honkai: Star Rail ist ein von miHoYo in China entwickeltes Spiel, das von Cognosphere, auch bekannt als HoYoverse, weltweit veröffentlicht wurde. Es kombiniert Rollenspiel- und Gacha-Elemente und wurde auf Windows, mobilen Geräten und der PlayStation 5 veröffentlicht.[1]

Hintergrundgeschichte und Gameplay[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Spiel übernimmt der Spieler die Kontrolle über den Hauptcharakter, im Englischen als „Trailblazer“ bekannt, der durch verschiedene Welten reist, um Katastrophen zu bewältigen, die durch die mysteriösen „Stellaron“ verursacht wurden. Honkai: Star Rail ist das vierte Spiel in der Honkai-Serie und zeichnet sich durch die Integration von Charakteren aus Honkai Impact 3rd sowie Gameplay-Elementen aus Genshin Impact aus. Das Spiel präsentiert jedoch signifikante Anpassungen in Bezug auf Hintergrundgeschichte, Persönlichkeiten der Charaktere und Gameplay-Mechaniken. Bemerkenswert ist, dass es das erste rundenbasierte Spiel von miHoYo ist.[2]

Veröffentlichung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die erste geschlossene Beta-Testphase startete am 27. Oktober 2021, gefolgt von der internationalen Veröffentlichung am 26. April 2023, für Windows und mobile Geräte. Die PlayStation-5-Version wurde am 11. Oktober 2023 veröffentlicht.[3][4]

Beliebtheit und Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufgrund des Erfolgs von miHoYos vorherigem Spiel, Genshin Impact, erwartete die Spielergemeinschaft die Veröffentlichung von Honkai: Star Rail. Das Spiel wurde für den Most Wanted Game Award bei den Golden Joystick Awards 2022 nominiert und gewann den Best Popularity Award der World Science Fiction Game Annual Awards im Jahr 2023.[5][6] Bei den The Game Awards 2023 gewann Honkai: Star Rail zudem den Preis für das Beste Mobile Game.[7]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Honkai: Star Rail – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Dominik Kaufmann: Honkai Star Rail: Erste Million auf PS5 geknackt – Geschenk für alle Spieler. In: play3.de. 13. November 2023, abgerufen am 31. Mai 2024.
  2. Patrik Chen: Honkai: Star Rail - Alle Infos zum neuen RPG von den Genshin Entwicklern. In: esports.com. 12. Mai 2023, abgerufen am 31. Mai 2024.
  3. Linda Knabe: Honkai: Star Rail Update 1.4 kommt mit PS5 Release und neuem Top-Charakter – „Jingliu’s Design, Stimme und einfach alles an ihr ist majestätisch“. In: Mein MMO. 11. Oktober 2023, abgerufen am 31. Mai 2024.
  4. Daz Skubich: When is the Honkai Star Rail launch time and release date? In: pockettactics.com. 12. Oktober 2023, abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).
  5. Sam Loveridge: Here are all the Golden Joystick Awards 2022 winners. In: GamesRadar. 22. November 2022, abgerufen am 31. Mai 2024 (englisch).
  6. 2023世界科幻游戏年度大奖:《崩坏: 星穹铁道》获最߱. In: gamersky.com. Abgerufen am 31. Mai 2024 (chinesisch (vereinfacht)).
  7. Adam Bankhurst: The Game Awards 2023 Winners: The Full List. In: IGN. 8. Dezember 2023, abgerufen am 8. Dezember 2023 (amerikanisches Englisch).