Işıkvuran

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Işıkvuran
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Işıkvuran (Türkei)
Işıkvuran (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Tunceli
Landkreis (ilçe): Ovacık
Koordinaten: 39° 24′ N, 39° 27′ OKoordinaten: 39° 24′ 7″ N, 39° 27′ 14″ O
Höhe: 1700 m
Einwohner: 7 (2011)
Telefonvorwahl: (+90) 428
Postleitzahl: 62 xxx
Kfz-Kennzeichen: 62
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/LandkreisOhneEinwohnerOderFläche

Işıkvuran ist ein Dorf (Köy) im Landkreis Ovacık der türkischen Provinz Tunceli. Im Jahre 2011 lebten in Işıkvuran 7 Menschen.[1]

Der ursprüngliche Name der Ortschaft lautete Hars. Dieser Name ist armenischer Herkunft und bedeutet "Braut". Işıkvuran wurde im Oktober 1994 Jahren gebrandschatzt und geräumt.[2] Nach Aussage der Dorfbewohner waren die Sicherheitskräfte die Täter.[3] Die Brandschatzung erfolgte im Rahmen der Kämpfe mit der PKK. Später wurde das Dorf neu besiedelt.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Türkisches Institut für Statistik (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive) Abgerufen am 24. August 2012
  2. Parlamentsprotokoll (PDF; 96 kB)
  3. Cumhuriyet vom 19. Oktober 1994 (Memento des Originals vom 30. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cumhuriyetarsivi.com