IC 3128

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
IC 3128
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Jungfrau
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 18m 42,6s[1]
Deklination +11° 43′ 43″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sc pec + C[1]
Helligkeit (visuell) 14,2 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,60' × 0,4'[2]
Positionswinkel 170°[2]
Flächen­helligkeit 12,5 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.038790 ± 0.000040[1]
Radial­geschwin­digkeit (11629 ± 12) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(517 ± 36) · 106 Lj
(158,5 ± 11,1) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Royal Harwood Frost
Entdeckungsdatum 7. Mai 1904
Katalogbezeichnungen
IC 3128 • PGC 39562/1397873 • CGCG 069-139/070-002 • MCG +02-31-085 • VCC 302? •

IC 3128 ist ein Galaxienpaar im Sternbild Virgo am Nordsternhimmel. Es ist schätzungsweise 517 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Das Objekt wurde am 7. Mai 1904 von Royal Harwood Frost entdeckt.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: IC 3128
  3. Seligman