II. Klasse (Frauenfeldhandball) 1925

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
II. Klasse 1925
Aufsteiger Floridsdorfer ACFloridsdorfer AC Floridsdorfer AC & Wiener ACWiener AC Wiener AC
Mannschaften 6 + 7 = 13
Spiele 30 + 36 = 66  (davon 66 gespielt)
Tore 284 (ø 4,3 pro Spiel)
II. Klasse 1924
I. Klasse 1925

Die Spielzeit 1925 war die 2. reguläre Spielzeit der II. Klasse im österreichischen Feldhandball.

Die II. Klasse war in zwei Gruppen à 6 bzw. 7. Mannschaften aufgeteilt. Mit je einem Heim- und Auswärtsspiel. Die beiden Gruppensieger stiegen in die I. Klasse auf.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Qualifiziert für
1. Floridsdorfer AC 10 9 1 0 0045:5000 +40 0019:1000 I. Klasse 1926/27
2. SV Donau Wien 10 5 2 3 0018:1400  +4 0012:8000
3. SC Columbia Floridsdorf 10 4 2 4 0011:1900  −8 0010:1000
4. SK Admira Wien 10 4 1 5 0025:1700  +8 0009:1100
5. DSC Danubia XIX 10 3 3 4 0012:2500 −13 0009:1100
6. ATSV Sparta Deutsch-Wagram 10 0 1 9 0006:3700 −31 0001:1900
Quelle: [1], Stand: 28. November 1925

Bei den Toren gibt es einen Fehler, da die Summe der Tordifferenz nicht null beträgt.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Qualifiziert für
1. Wiener AC 12 9 1 2 0054:8000 +46 0019:5000 I. Klasse 1926/27
2. BdB 12 8 2 2 0031:7000 +24 0018:6000
3. Falke 12 8 2 2 0038:1000 +28 0018:6000
4. St. Beiter Sportfreunde 12 4 0 8 0020:2200  −2 0008:1600
5. Österreichische Lehrer-Sportvereinigung 12 3 2 7 0008:2400 −16 0008:1600
6. SC Elektra Wien 12 3 2 7 0009:5100 −42 0008:1600
7. SC Hasmonea Wien 12 1 3 8 0007:3500 −28 0005:1900
Quelle: [1], Stand: 28. November 1925

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Handball. Endstand der Meisterschaft. In: Sport-Tagblatt. Sport-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes. Band 59, Nr. 327/328. Wien 28. November 1925, S. 8 (Online [abgerufen am 1. Oktober 2022]).