Illja Krawtschenko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Illja Krawtschenko
Voller Name Illja Wolodymyrowytsch Krawtschenko
Nation Ukraine Ukraine
Geburtstag 8. August 2000 (23 Jahre)
Größe 176 cm
Gewicht 75 kg
Karriere
Disziplin Stabhochsprung
Bestleistung 5,50 m (27. Januar 2024 in Chemnitz)
Medaillenspiegel
U20-Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
U18-Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
Silber Borås 2019 5,31 m
Logo der IAAF U18-Weltmeisterschaften
Bronze Nairobi 2017 4,70 m
letzte Änderung: 5. Juni 2024
Illja Krawtschenko setzt mit erhobenem Stab zu einem Sprung an
Illja Krawtschenko

Illja Wolodymyrowytsch Krawtschenko (ukrainisch Ілля Володимирович Кравченко; * 8. August 2000) ist ein ukrainischer Leichtathlet, der sich auf den Stabhochsprung spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Illja Krawtschenko im Jahr 2017, als er bei den U18-Weltmeisterschaften in Nairobi mit übersprungenen 4,70 m die Bronzemedaille gewann. Im Jahr darauf gelangte er bei den U20-Weltmeisterschaften in Tampere bis in das Finale und belegte dort mit 5,05 m den elften Platz. 2019 gewann er dann bei den U20-Europameisterschaften im schwedischen Borås mit Bestleistung von 5,31 m die Silbermedaille und im Jahr darauf siegte er mit 5,20 m bei den Balkan-Meisterschaften in Cluj-Napoca. 2021 brachte er bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn im Finale keine Höhe zustande und 2024 siegte er mit 5,30 m bei den Balkan-Meisterschaften in Izmir.

2019 und Krawtschenko ukrainischer Hallenmeister im Stabhochsprung.