Indisches Hiebschwert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Indisches Hiebschwert
Angaben
Waffenart: Schwert
Verwendung: Waffe
Ursprungsregion/
Urheber:
Indien, Kriegerkasten
Verbreitung: Indien
Gesamtlänge: etwa 58 cm
Griffstück: Metall, Horn, Eisen, versilbert, vergoldet
Listen zum Thema

Das Indische Hiebschwert ist eine Waffe aus Indien.

Das Indische Hiebschwert hat eine stark gebogene, einschneidige Klinge. Die Klinge ist flach, hat weder Hohlschliff noch Mittelgrat. Der Klingenrücken ist verstärkt. Die Klinge hat dadurch einen T-förmigen Querschnitt. Das Heft besteht aus Eisen und ist mit dem Parier aus einem Stück gearbeitet. Die Klinge und das Heft sind mit einem Indischen Muster aus Silber- oder Goldeinlagen (koftgari) verziert. Das indische Hiebschwert wird von Kriegerkasten in Indien benutzt.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bild und Beschreibung bei Herrmann Historica (eingesehen am 25. Oktober 2009)
Commons: Schwerter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien