Köttingen (Ruppichteroth)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Köttingen
Gemeinde Ruppichteroth
Koordinaten: 50° 51′ N, 7° 29′ OKoordinaten: 50° 51′ 0″ N, 7° 29′ 15″ O
Höhe: 200–220 m ü. NHN
Einwohner: 29 (31. Mrz. 2016)
Postleitzahl: 53809
Vorwahl: 02295
Blick von Westen auf Köttingen
Blick von Westen auf Köttingen

Köttingen ist ein Ortsteil von Ruppichteroth im Rhein-Sieg-Kreis.

Der Weiler liegt im Nordosten des Ortes auf den Hängen des Bergischen Landes. Umliegende Ortschaften sind Schmitzhöfgen im Norden, Oeleroth im Osten und Ruppichteroth im Westen.

1644 gab es in Köttingen einen freien adeligen Hof im Besitz von. W. Scheiffart von Merode. Dieser hatte im Bedarfsfall zwei Pferde zu stellen und musste ein Fuder Hafer liefern.[1]

1666 lebte laut der damaligen Huldigungsliste in Köttingen nur der Halfe.[2]

1809 hatte der Ort 27 katholische Einwohner.[3]

1910 waren für Köttingen die Haushalte Rentner Karl Heckmann, Schuster Peter Müller, Ackerin Witwe Johann Karl Müller und Ackerin Witwe Karl Seuthe verzeichnet.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Franz J. Burghardt: Adelssitze und freie Güter im Raum Ruppichteroth-Winterscheid, Ruppichteroth im Spiegel der Zeit, Bd.II, S. 12, 1978
  2. Franz J. Burghardt: Adel, Beamte und Bauern zwischen 1200 und 1800. In: Ruppichteroth im Spiegel der Zeit. Bd. II, 1978, S. 48.
  3. Karl Schröder: Die Zivilgemeinde Ruppichteroth 1808–2006. Ruppichteroth – Schönenberg – Winterscheid. 100 Jahre Rathaus in Schönenberg. Hrsg.: Gemeinde Ruppichteroth. Franz Schmitt, Siegburg 2006, ISBN 3-87710-329-4, S. 17.
  4. Einwohner-Verzeichnis Siegkreis 1910