Kaiserstraße 143 (Mönchengladbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wohnhaus
Wohnhaus (2010)

Das Wohnhaus Kaiserstraße 143 steht in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Das Gebäude wurde 1903 erbaut. Es wurde unter Nr. K 066 am 27. Februar 1991 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.[1]

Das 1902 errichtete Gebäude befindet sich als Teil eines historischen Ensembles im oberen, zwischen Humboldt- und Lessingstraße gelegenen Teilbereich der Kaiserstraße. Zusammen mit der Regentenstraße war die Kaiserstraße eine Verbindungsstraße zwischen den alten Ortskernen Mönchengladbachs und Eickens.

Das Gebäude bildet ein spiegelsymmetrisches Pendant zum Nachbarhaus Nr. 145. Es handelt sich um ein traufständiges dreigeschossiges dreiachsiges historisches Wohnhaus.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach. (PDF) Stadt Mönchengladbach, 8. Juni 2021, abgerufen am 12. April 2023.

Koordinaten: 51° 12′ 0,1″ N, 6° 26′ 36,1″ O