Kategorie Diskussion:Assyrer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Yak
Zur Navigation springen Zur Suche springen

hier Leute und unter Assyrien Geographie? yak 17:55, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

assyer als heutige ethnie[Quelltext bearbeiten]

hallo, ich wollte sagen, dass es nur eine kategorie von den alten assyrern gibt, was aber heute eigentlich zum großteil angewandt wird an christen, die aus dem orient stammen. ich denke, dass es eine kategorie über die "heutigen" assyrern gibt, weil sie zum 1. keine araber oder türken sind !! und zum 2. der begriff bei manchen artikel, "christlicher orient" viel zu unspezifisch ist. das wäre in etwa so, als würde man einen englischen fußballspieler wie david beckham, als europäischen fußballer kategoriesieren und nicht als fußballer (england). ich habe schon früher schon assyrer so kategorisiert, aber es wurde immer wieder gelöscht. aber die kategorie assyrer müsste im normalen gebrauch, für die heute lebenden christen benutzt werden, da das volk so heißt, es stammt von den alten assyrern ab, (die kategorie, welche jetzt benutzt wird), aber das hat mit assyrertum von heute nichts zu tun. ich würde vorschlagen, dass man 2 kategorien von assyrern macht. weil es gibt ja auch keine kategorien, zb von teutonen oder germanen !! das aber ist das gleiche !!

mihály

Gut, und welche Namen schlaegst Du vor? Assyrer (Altertum) und? yak 11:04, 14. Jul. 2008 (CEST)

hmm ja oder zb assyer (antike) .. und für die heutigen: assyerer

oder assyer (volk)

also würde ich für passen halten

mihály

es gibt einen user, der Antike fuer die Griechen und Roemer reservieren will, was schon zu einigen Versciebereien gefuehrt hat. Assyrer (Volk) ist nicht eindeutig, ein Volk waren die Assyrer des Altertums auch... yak 11:51, 16. Jul. 2008 (CEST)


..ja das waren sie.. nur zum 1. hatten sie damlas eine andere religion, und heute sind es christen, außerdem hat das volk von heute viel weniger als mit dem der antike zu tun. ähnlich wie bei den griechen von heute und der des alterums, da würde ich es auch ok finden, also eine getrennte kategorisierung

aber bei römer ?? inwiefern .. das volk gibt es heute nicht mir, und für die bewohner der stadt wird gewöhnlich in der deutschen wikipedia nicht kategorisiert, also bei römer finde ich im moment kaum tatsachen die dafür sprechen würden, anders aber bei den assyrern und griechen, die ja heute wie gesagt christen sind und keine alterümliche religion haben, zudem die griechen ein ganz anders griechisch sprechen ect.. also kaum "noch" so eng verwandt sind..

also ich denke nicht dass ebi den kategorien probleme geben würde, weil zb bei den assyren von heute ..leute wie janan sawa oder würdenträger der kirchen, sportler ect. dazu geszählt werden, anders wie zb die götter oder herscher des altertums... das ist eig. leicht raus zu filtern.. ähnlich wie bei den griechen

zb. sokrtaes -> grieche (altertum) oder grieche (antike) und zb. traianos dellas -> grieche (volk) oder (ethnie)

es ist nur komisch zu beachten, dass einige volksgruppen bis in das frühe mittelalter ect kategorisiert werden oder noch früher... zb die alten assyrer, wo aber "neue assyrer" ein eigenes volk sind und keine kategorie wie zb roma, oder kurden ect haben ...

zb. atzteken herscher werden auch kategorisiert und die heutigen mexikaner auch !!

es geht auch darum, da viele menschen im deutschsprachigen raum christen die in arabischen ländern leben oder arabisch sprechen, den deutlichen unterschied zwischen zb assyrern zu araber (zb im irak) oder suryoye (=aramäer) zu türken im tur abdin hervorzuheben.. viele leute denken dass es sich um araber handelt, aber diese leute sind ein eigenständiges volk mit eigener sprache !! das wäre in etwa so als würde man niederländer als deutsche kategorisieren obwohl das eig noch eher vom sprachlichen her, gehen würde als zb aramäer zu türken, wo die sprache absolut nicht verwandt ist

mihály