Kategorie Diskussion:Bahnstrecke in Bayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 2003:86:2E7D:E2CA:9110:2FDC:D38F:75E6 in Abschnitt Was bedeutet die schräge Schrift einzelner genannter Strecken?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reihenfolge[Quelltext bearbeiten]

Die Allgäubahn (Bayern) steht noch unter dem Anfangsbuchstaben M, vermutlich weil das Lemma früher einmal die Streckenbezeichnung München-Lindau enthielt. Ich würde das zwar gerne selbst in Ordnung bringen, komme aber mit den klassischen WP-Mitteln nicht in den Editiermodus der Seite. Vielleicht weiß da jemand Bescheid, wie es funktioniert. Danke -- Fredou 20:57, 5. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich hab das mal erledigt. Gruß --34er 21:54, 5. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Vielen Dank.-- Fredou 07:00, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Fehlende Bahnstrecken[Quelltext bearbeiten]

In der Liste fehlen meiner Meinung nach - die Rottal-Bahn (Neumarkt-St. Veit - Passau) und - die Ilztal-Bahn

MfG -- Graser 16:48, 4. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Was bedeutet die schräge Schrift einzelner genannter Strecken?[Quelltext bearbeiten]

Die Liste enthält Streckennamen in stehender Schrift, andere in schräger Schrift. Ich konnte keine Erklärung finden. Diese sollte am Beginn der Liste stehen.

Auch enthält die Liste fast nur Hauptbahnstrecken. Dies sollte in der Überschrift (Lemma) zum Ausdruck kommen. Die wenigen Nebenbahnstrecken und Feldbahnen, z. B. Moosbahn (München), sollten in die Kategorie "Nebenbahn in Bayern" verschoben werden.2003:86:2E7D:E2CA:9110:2FDC:D38F:75E6 13:35, 22. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Wolfgang Hendlmeier2003:86:2E31:CE9D:E51A:312:A1B1:6C48 19:19, 6. Sep. 2015 (CEST)Beantworten