Kategorie Diskussion:Bier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Dtuk in Abschnitt Einordnung OK / TK
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitungsbedarf[Quelltext bearbeiten]

Ähnlich wie in der Kategorie:Wein sind hier jede Menge Artikel eingeordnet, die nicht unter die Getränke-Kategorie passen. Es bräuchte eine Aufteilung in Bierproduktion, Biersorten etc.

Ich habe die Kategorie nun erst mal unter "Essen und Trinken" geparkt... damit kann man vielleicht für eine Weile leben. --Ordnung 12:36, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Einordnung OK / TK[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Da es ein Mißverständnis gibt, wie diese Kategorie zu verstehen ist. Es ist für die Zusammenfassung der Objektkategorien der verschienen Varianten von Bier vorgesehen, die umgangssprachlich wie in der Fachsprache verkürzt als "Bier" bezeichnet werden. Theoretisch decken die vorhandenen 4 Kategorien alles ab, da in Zweifelsfällen die Kategorie:Biersorte verwendet werden kann. Ob nun eine Kategorie mit 4 Objektkategorien eine Themenkategorie ist, oder auch eine Objektkategorie, darüber gibt es stark abweichende Meinungen. Ziel ist jedoch, keine thematisch mit Bier verwandten Artikel hier aufzunehmen, sondern diese in den beiden anderen Hauptkategorien zu intergrieren, oder bei Bier als Thema einzustellen.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:32, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Waas soll denn dieser Blödsinn nun wieder? -- Kein Bier für NazisDiskussion 21:11, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Das ist die Praxis seit 3 Jahren, und wegen Deinen Aktionen ist solche Klarstellung nun leider nötig geworden.Oliver S.Y. (Diskussion) 09:25, 5. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Konzepte wie Kategorie:Themenbezogene Objektkategorie sind genauso ein abgrundtiefer Blödsinn wie es Objektjategorie für themenbezogene Artikel wäre. Hinzu kommt, dass der verbliebene Rest der 4 Unterkategorien nur einem zufälligen Assoziationsgebläe eines einzelnen Nutzers entspringen. Wie man daran sehen kann, ist es völliger Blödsinn diese Kat, die jahrelang hervorragende als Themenkategorie funktioniert hat, als Objektkategorie befüllen zu wollen. Und der Ersatz durch die Kategorie:Bier als Thema ist leider auch wieder nur ein aufgepfropftes Monstrum ohne dazu passenden Unterbau. – Kein Bier für NazisDiskussion 14:07, 9. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ich zitiere mal aus der Regelung: "Jede Objektkategorie ist Unterkategorie einer übergeordneten Objektkategorie oder einer Themenkategorie." und "Dementsprechend hat sich die Einordnung der Unterkategorien vorrangig an den Bedürfnissen des Fachbereiches auszurichten.". Die Aufteilung hier hat schon länger Bestand. Kannst es ja gern für Blödsinn halten, aber es hat sich bewährt, da Alternativen komplexer sind, und unnötig die Sache verkomplizieren. Im Übrigens bist doch gerade Du hier Derjenige, welcher die Kategorien assoziativ bestücken will, ohne sich im Fachbereich abzusprechen, also Bläh und Bläg hier selbst nicht so rum, sonst weckst Du noch Leute auf, die weder Du noch ich hier dabei haben mögen.Oliver S.Y. (Diskussion) 15:23, 9. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Das hier gibt es in der jetzigen Form erst seit du die Kategorie:Bier als Thema als zeitlich befristete Experimentiervariante drübergestülpt hast: vorher war die Kategorie:Bier die Themenkategorie fürs Bier.

Und die Kategorie:Bier als Thema wurde dazu noch ohne Absprache mit dem Fachbereich angelegt, was allein schon einen unsinnigen Akt an Vandalismus darstellt. Ich wär ja um des lieben Friedens willen trotzdem bereit gewesen, es so zu akzeptieren, wenn denn aus der K:Bier tatsächlich eine Objektkategorie wird. Auch das wolltest du ja mit viel Getöse offensichtlich nicht. So bleibt ggf faktisch keine andere Wahl als einen Umbenennungsantrag zu stellen auf Kategorie:Olis Resterampe

@Kategorien assoziativ bestücken: Das ist leider immer wieder das Ergebnis deiner obskuren und unausgereiften weil nicht mit dem Fachbereich abgesprochenen Kategorienneuanlegereien.

Aber nehemen wir nur mal so an, deine Kategorisierungsmethode mit "Zusammenfassung der Objektkategorien der verschienen Varianten von Bier" wäre sowohl projektkonform als auch sinnvoll. Gemeint ist mit "verschienen Varianten von Bier" doch wohl: *Objektkategorien zum Thema Bier*? Wenn deine obskure Formulierung so richtig interpretiert ist, dann fehlen hier noch etliche Objektkategorien unterhalb der Kategorie:Bier als Thema. Warum?

@sonst weckst Du noch Leute auf: Möchtest du lieber per 3M weiterdiskutieren oder bei den verschrobenen Katianern. Es ginge aber auch per FzW: "Was ist eine themenbezogene Objektkategorie im Unterschied zur objektbezogenen Themenkategorie"? Das erklär mal bitte vorab hier, falls das überhaupt möglich ist. Aber bitte so, dass das dann nicht nur für mich, der deinen verschrobenen Schreibstil schon seit Monaten studiert, verständlich ist, sondern auch für Oma und Ottonormalbiertrinker. – Kein Bier für NazisDiskussion 13:41, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Gehts wieder von vorn los? Erst entfernst Du die klare Definition mit einer andere Begründung, nur um dann wieder Assoziationen einzufügen, welche eindeutig nach Bier als Thema gehören? Sowas ist völlig überflüssig. Wir brauchen keinen Baustein, da gebe ich Dir recht, wenn alle akzeptieren, daß hier keine Artikel reingehören, sondern es nur eine strukturelle Zwischenstufe ist. Ansonsten ist die Klarstellung wegen Dir leider nötig, da sonst niemand das Projekt so torperdiert, selbst Wheeke nicht.Oliver S.Y. (Diskussion) 16:29, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Sorry, aber das Torpedieren einer sinnvollen Nutzung dieser Reste-Kategorie ging von Dir aus; übrigens auch das Torpedieren eines sinnvollen Kategoriensysthems für den Themenbereich:Bier.

Vorrangig bist du hier jetzt erstmal eine Erklärung schuldig, was denn eine themenbezogene Objektkategorie im Unterschied zur objektbezogenen Themenkategorie sein soll und warum gemäß deiner Kat.philosophie nicht alle Objektkategorien zum Thema Bier heir rein sollen. Bis diese Grundsatzfragen nicht geklärt sind, bleibst dabei, dass dies die tradierte Themenkategorie:Bier ist. – Kein Bier für NazisDiskussion 16:48, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten