Kategorie Diskussion:Musik für Cembalo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von INM in Abschnitt Was ist "Musik für Cembalo"?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was ist "Musik für Cembalo"?

[Quelltext bearbeiten]

Es scheint keine Definition für diese Kategorie zu geben, oder wo ist sie zu finden? Ist das diskutiert worden?

Ich denke, Bach hat Kompositionen wie die Französischen Suiten, die Inventionen und das Wohltemperierte Clavier für den Unterricht geschrieben, und auf welchem Instrument der stattgefunden hat, wissen wir nicht. Seine Schüler hätten sich sicher als "Angehende Organisten" bezeichnet; geübt haben sie auf dem Clavichord. Ich denke, das ist wissenschaftlicher Konses. Man könnte das, wenn man unbedingt kategorisieren will, als "Musik für Clavier" bezeichnen, genauer: "Musik für Clavier ohne Pedal" oder noch genauer: "Musik für genau ein Manual". "Musik für Cembalo" lässt sich noch am ehesten damit begründen, dass diese Musik heute im Konzert (auch) auf Cembali gespielt wird. Sollte das dann also unser Kriterium sein…?

Ich tu mich auch ein wenig schwer mit der Auswahl der Werke, die diese Kategorie abbekommen. Also, das fünfte Brandenburgische ist "Musik für Cembalo", die Gambensonaten sind es nicht? Ist die Kaffeekantate "Musik für Cembalo"? Sie enthält immerhin eine Arie mit einer sehr charakteristischen obligaten Stimme.

Und der Name! Dann würde also bei fast allen Werken Bachs nebeneinander "Klaviermusik" und "Musik für Cembalo" stehen?

Ich denke, dass die Verhältnisse nicht unbedingt so einfach liegen und möchte mal bezweifeln, dass das Kategoriensystem, wie es gehandhabt wird, dieser Musik wirklich angemessen ist. Zumindest den Versuch einer Definition und den Versuch einer Diskussion darüber hätte ich erwartet, ehe da im großen Stil Änderungen quer durch den Bestand durchgeführt werden.

Gruß, --INM (Diskussion) 09:03, 16. Sep. 2022 (CEST)Beantworten