Kategorie Diskussion:Vorlage:Navigationsleiste Kirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Hannes 24 in Abschnitt Unterteilung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterteilung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, könnte man diese Seite nicht noch in Unterkategorien aufgliedern, z.B. in die Hauptrichtungen (rk, evang, orthodox) oder nach Themen z.B. Kirchenstruktur (Diözesen, Dekanate...) und Enzykliken etc. Sodass ab 10 (bis 15) eine eigene Unterkategorie gemacht wird.
Ich möchte nämlich für alle Erz-/Bischöfe etc. Navileisten anlegen. Da wär eine Struktur nicht schlecht. Vll genügt am Anfang [röm.kath. Bischof] oder [Bischöfe von D], [von A] und [von CH]? lg --Hannes 24 (Diskussion) 18:01, 31. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Hannes 24, eine Unterkategorisierung nach Themen ist hier inzwischen sicher sinnvoll. Eine kleinteilige Kategorisierung, wie hier und hier, ist für Vorlagen aber eher weniger nützlich. Ich werde mir das in den nächsten Tagen mal genauer ansehen. --Wiegels „…“ 13:52, 2. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Danke, das System der Unterkategorien hab ich bisher (noch) nicht verstanden. Mach, wie du es für richtig hält´st. --Hannes 24 (Diskussion) 16:41, 2. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Heißt es Erzherzöge oder Erzherzoge? Und wie viele Vorlagen sollen die Kategorie, und auch diese, schätzungsweise beinhalten, wenn du mit dem Thema fertig sein wirst? --Wiegels „…“ 00:32, 3. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Grad im Duden nachgesehen, Herzöge, auch Herzoge. ich würde Erzherzöge schreiben, die Umlaute sind ja inzwischen nicht mehr so ein Problem. Die Markgrafen+Herzöge würd ich dazu nehmen, die Markgr. waren ja die Vorläufer. Vll Markgrafen, Herzöge und Erzherzöge von Österreich. Es gäbe noch die Ehzg in Ö ober und unter der Enns, bzw. der anderen Kronländer. Soll man das im Titel dann nennen: Österreich und der habsburgischen Erblande?? oder Kronländer?? oder Länder?? --Hannes 24 (Diskussion) 15:14, 3. Jan. 2015 (CET)Beantworten